/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Chile hatte am Sonntag die Aussetzung von Flügen aus Großbritannien wegen des Auftretens einer neuen Variante des Coronavirus in diesem Land angekündigt, mehrere Formel-E-Teams sind auf der Insel ansässig.
Die Formel E soll nun am 26. und 27. Februar in Diriyah/Saudi-Arabien in ihre siebte Saison starten. Allerdings hat das Golf-Königreich internationale Flüge ausgesetzt und den See- und Landzugang zu seinem Territorium gesperrt.
Nach der Veröffentlichung des Rennkalenders mit 14 ePrix im vergangenen Juni hatte die Formel E darauf hingewiesen, dass das Programm überarbeitet und bestätigt werden würde, "wenn sich die neue Coronavirus-Pandemie entwickelt", wobei "Anfang 2021" als Zeitpunkt hierfür vorgesehen war.
Das könnte Dich auch interessieren: Formel E verliert zwei Hersteller: Audi und BMW steigen aus
(SID)
Mammutprogramm: So sieht der Formel-1-Kalender 2021 aus