/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Die Szene in der 86. Minute, das 2:0 von Werder Bremen durch Johannes Eggestein auf Zuspiel von Claudio Pizarro, war quasi abgesprochen.
"Piza hat mir jetzt schon des Öfteren gesagt, dass ich mal mein erstes Tor machen könnte", erzählte der Torschütze hinterher bei Eurosport:
Also hab' ich ihm gesagt: 'Dann leg' mir doch mal einen vor!' Heute ist es so gekommen und darüber freuen wir uns natürlich beide sehr.
Vierter Ü40er der Bundesliga
Torvorbereiter mit 40 Jahren - ein Fakt mit Seltenheitswert. Pizarro ist nach Klaus Fichtel, Miroslav Votava und Manfred Burgsmüller überhaupt erst der vierte Bundesliga-Spieler mit einer "4" vorne.
"Bei dem Tor ist alles perfekt. Mit 40 - das gibt's doch nicht", schwärmte Eurosport-Experte Matthias Sammer über Pizarros Ballannahme nach einem Einwurf, seinen Sprint in den Raum und schließlich übers Zuspiel auf den startenden Eggestein und fügte neckisch hinzu:
Der alte Sack.
Kohfeldt glücklich über Pizarro
Bremens Trainer Florian Kohfeldt war nach dem Spiel überglücklich, mit Pizarros Einwechslung für Florian Kainz (76.) den Sieg gerettet zu haben, und lobte seinen Oldie ebenfalls:
Claudio trifft nahezu immer die richtige Entscheidung. Er hat keine Fehler in der Ballbehandlung. Die jungen Spieler können davon unheimlich profitieren. Hinter ihm gehen dann Räume auf. Auch in der Kabine ist er super wichtig. Wenn man jemand wie Claudio einwechseln kann, dann ist das ein Privileg.
Pizarro und Eggestein jubeln nach Bremens 2:0
Fotocredit: Imago
Das Alter hindert Pizarro nicht
Und die 40? Die merkt auch Sammer Pizarro nicht an.
Das Statement des Eurosport-Experten:
Man denkt, der ist 40 und bekommt ein Gnadenbrot - aber das ist das blanke Gegenteil. Das war richtig gut und beweglich. Er hat die Mannschaft von hinten nach vorne getragen. Das war ganz stark.