/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Der Verwendungszweck der 16.000 Euro wäre dem DFB bis zum 30. September 2020 nachzuweisen. Im Achtelfinale des DFB-Pokals (3:2 n.V.) gegen Hertha BSC am Dienstag vergangener Woche hatten Schalke-Fans den dunkelhäutigen Hertha-Profi Torunarigha rassistisch beleidigt und mit Affenlauten verunglimpft.
"Mir fehlt jegliches Verständnis für Vollidioten dieser Art", hatte Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider im Anschluss gesagt. Torunarigha, der wegen des Vorfalls Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet hat, erfuhr im Nachgang großen Zuspruch und Unterstützung von allen Seiten. Das Urteil des Sportgerichts ist rechtskräftig.
Das könnte Dich auch interessieren: Hertha in Aufruhr: Das steckt hinter dem Klinsmann-Rücktritt
(SID)
Hertha-Star Grujic über Klinsmann-Aus: "Waren alle verwundert"