Eurosport
Testspiel: Deutschland - Serbien jetzt live im TV und im Livestream
Von
Publiziert 19/03/2019 um 20:29 GMT+1 Uhr
Deutschland - Serbien live im TV und im Livestream: Am 20. März trifft die DFB-Auswahl im ersten Länderspiel des Jahres 2019 auf Serbien. Anstoß in Wolfsburg ist um 20:45 Uhr. Das Match wird live im TV und im Livestream bei RTL übertragen. Eurosport bietet einen Liveticker zu Deutschland - Serbien an. Es ist das erste Match nach der Ausbootung von Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller.
Leroy Sané (Deutschland vs. Serbien)
Fotocredit: Getty Images
Deutschland - Serbien jetzt live im TV
RTL überträgt das Testspiel zwischen Deutschland und Serbien (Mittwoch, 20. März, um 20:45 Uhr) live im TV.
Deutschland - Serbien jetzt im Livestream
RTL überträgt das letzte Testspiel des DFB-Teams vor Beginn der EM-Qualifikation im kostenlosen Livestream.
Deutschland - Serbien jetzt im Liveticker
Eurosport.de bietet einen Liveticker zum Spiel zwischen Deutschland und Serbien an.
Und hier gibt es natürlich auch alle News zur unmittelbar bevorstehenden EM-Qualifikation.
Deutschland - Serbien: So reagiert das Netz auf den Neuanfang
Deutschland ohne Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller - geht das gut? Zu Beginn des Testspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Serbien ist das Echo im Netz eher negativ.
Danke-Choreo für abgesägte DFB-Spieler
Der Fanclub Nationalmannschaft dankt Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller vor dem Testspiel Deutschland gegen Serbien mit einer Choreographie für ihre Verdienste um die Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw setzt bekanntlich nicht mehr auf das Trio.
Deutschland - Serbien: Die Aufstellung
Deutschland: Neuer - Klostermann, Süle, Tah, Halstenberg - Kimmich, Gündogan - Brandt, Havertz, Sane - Werner Trainer: Löw
Serbien: Dmitrovic - Rukavina, Spajic, Milenkovic, Bogosavac - Milinkovic-Savic, Maksimovic, Gacinovic - Ljajic, Jovic, LazovicTrainer: Krstajic
Schiedsrichter: Bobby Madden (Schottland)
Eurosport-User hätten ter Stegen aufgestellt
Geht es nach den Eurosport-Usern, dann hätte Marc-André ter Stegen im Tor den Vorzug vor Manuel Neuer erhalten sollen - und Joshua Kimmich sollte besser rechts hinten als im defensiven Mittelfeld spielen. Zum User-Voting.
Maestro statt Streichkandidat: Darum muss Löw weiter auf Kroos bauen
"Mr. Unantastbar"? Von wegen! Toni Kroos scheint nach einem Seuchenjahr für die deutsche Nationalmannschaft mittlerweile alles andere als unumstritten im DFB-Team. Auch bei Real Madrid läuft es aktuell schleppend, Kroos wird in den spanischen Medien oft als einer der Sündenböcke ausgemacht. Droht der 29-Jährige der nächste Streichkandidat von Bundestrainer Joachim Löw zu werden?
Deutschland - Serbien | Die Erben von Hummels und Boateng: Dieses Trio steht jetzt in der Pflicht
Lange waren Jérôme Boateng und Mats Hummels das Maß aller Innenverteidiger-Dinge in Deutschland. Das ist vorbei. Sie wurden aussortiert. In die neue Ära geht Bundestrainer Joachim Löw mit der Hoffnung, dass ein Abwehr-Trio die hinterlassene Lücke stopft. Seine Hoffnungen ruhen auf: Niklas Süle, Antonio Rüdiger und Matthias Ginter.
Can von Löw enttäuscht: "Im Ausland anders beurteilt"
Mittelfeldspieler Emre Can hat mit Unverständnis auf seine Nicht-Nominierung durch Bundestrainer Joachim Löw für die kommenden Fußball-Länderspiele reagiert. "Im Ausland werden meine Leistungen sicherlich anders beurteilt als in Deutschland", sagte Can der "Sport Bild". Beim italienischen Meister Juventus Turin zählt der 21-malige Nationalspieler in dieser Saison zu den Leistungsträgern.
Offene Worte von Löw zum Umbruch im DFB-Team: "Wir gehen ein Risiko ein"
Bundestrainer Joachim Löw hat einen Tag vor dem Testspiel gegen Serbien auf der DFB-Pressekonferenz zugegeben, dass der Neustart ohne Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller Risiken berge. Der akuellen Mannschaft mit vielen jungen Spielern werde er "absolutes Vertrauen" entgegenbringen, schließlich wolle man eine "gute EM-Qualifikation spielen und sich nicht nur durchwursteln".
Löws neue Zeitrechnung: Wer wird wie wichtig?
Joachim Löw lässt sich nach dem heftig diskutierten Umbruch in der deutschen Nationalmannschaft noch nicht in die Karten gucken. Der Bundestrainer wird zum Auftakt des Länderspieljahres gegen Serbien in Wolfsburg am Mittwoch aber wahrscheinlich keine weiteren großen Experimente wagen. Niklas Sühle als Abwehrcheff und neben ihm Antonio Rüdiger und Matthias Ginter.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung