/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Bei den Männern erreichte kein Deutscher die K.o.-Runde der besten 30.
Die zuletzt im Weltcup als Vorsichtsmaßnahme angesichts der Corona-Pandemie fehlenden Schweden und Finnen sind bei der Tour de Ski wieder dabei.
Die bestimmende Nation Norwegen fehlt hingegen weiter und legt den Fokus ganz auf die WM in Oberstdorf (23. Februar bis 7. März).
Deutsche Profis im Rahmen ihrer Möglichkeiten
In Val Müstair lief die deutsche Hoffnungsträgerin Katharina Hennig, im Vorjahr Gesamtachte, als 38. am Viertelfinale vorbei, ihre Stärken liegen in den Distanzrennen.
Auch Pia Fink (41.) und Laura Gimmler (45.) blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Sprint-Finale: Pellegrino hält Bolschunov in Schach
Janosch Brugger kam als bester DSV-Läufer nicht über Platz 47 hinaus.
Am Samstag stehen in Val Müstair Distanzrennen über 10 km der Frauen (12:30 Uhr live im TV bei Eurosport) und 15 km der Männer (14:45 Uhr live im TV bei Eurosport) jeweils im klassischen Stil an.
Am Sonntag endet die erste Station der Tour de Ski mit Verfolgungsrennen im freien Stil.
(SID)
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Schock vor der Tour de Ski: Russischer Bus bricht ins Eis ein
Svahn macht's: Perfekter Start in die Tour de Ski