/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Von
Eurosport
Update 22/11/2020 um 17:38 GMT
Vom Freitag, 20. November, bis Sonntag, 22. November, beginnt im polnischen Wisla die neue Saison der Skispringer. Die Saison steht im Zeichen der Corona-Pandemie.
Am Eurosport-Mikorofon ist neben Matthias Bielek der ehemalige Bundestrainer Werner Schuster für Euch mit von der Partie.
Ad
Bundestrainer Stefan Horngacher hat folgende Springer für das deutsche Aufgebot für Wisla nominiert: Andreas Wellinger, Karl Geiger, Severin Freund, Markus Eisenbichler, Constantin Schmid, Pius Paschke und Martin Hamann sind dabei.
Wisla
Geiger nach Führung chancenlos: Tande holt Auftaktsieg in Wisla
24/11/2019 AM 11:58
Es fehlt den gesamten Winter über Stephan Leyhe, der sich zum Abschluss der vergangenen Saison bei einem Sturz einen Kreuzbandriss zuzog.
Skispringen: Weltcup in Wisla live im TV
Eurosport überträgt die gesamte Saison live im TV. Der Weltcup in Wisla wird bei Eurosport 1 gezeigt.
Die Qualifikation am Freitag startet um 18:00 Uhr. Der Teamwettbewerb am Samstag und das Einzelspringen am Sonntag beginnen jeweils um 16:00 Uhr.
Skispringen: Weltcup im Livestream
Im Livestream im Eurosport Player und bei Joyn PLUS+ könnt ihr alle Weltcups und Qualifikationen live mitverfolgen, auch die, die eventuell nicht im TV übertragen werden.
Bei JOYN PLUS+ könnt Ihr für monatlich 6,99 Euro neben vielen anderen Fernsehsendern auch alle Kanäle des Eurosport Players empfangen. Hier gibt es auch dann den Skisprung-Weltcup live, wenn im TV gerade etwas anderes laufen sollte.
Skispringen bei Eurosport.de
Bei Eurosport.de gibt es alle Informationen zum Weltcup der Skispringer. Hier gibt es News, Ergebnisse, Livescorings und die besten Highlight-Videos.
Weltcup Wisla: Eisenbichler und Geiger sorgen für deutschen Doppelsieg
Markus Eisenbichler und Karl Geiger haben den deutschen Skispringern mit einem Doppelsieg beim Einzelspringen am Sonntag in Wisla einen perfekten Saisonauftakt beschert. Eisenbichler gewann mit Sprüngen auf 137,5 und 134 Meter und 267,6 Punkten. Geiger landete mit Weiten von 133,5 und 128 Meter auf Platz zwei (258,6 P.) Damit übernimmt Eisenbichler auch das Gelbe Trikot im Gesamtweltcup. | Zum Bericht
Doppelsieg für DSV-Duo: Traumsprünge und coole Sprüche
Weltcup Wisla: DSV-Adler fliegen im Teamspringen aufs Podest
Die deutschen Skispringer sind in Wisla mit einem starken zweiten Platz im Teamwettbewerb in den WM-Winter gestartet. Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Constantin Schmid und Pius Paschke mussten sich mit 1069,3 Punkten nur dem WM-Zweiten Österreich (1078,0) geschlagen geben. Dritter wurde Gastgeber Polen (1061,5), Olympiasieger Norwegen (1024,2) lag auf Rang vier bereits deutlich zurück. | Zum Bericht
Trotz Wackler: Eisenbichler sichert DSV-Adlern das Podest
Weltcup Wisla: Eisenbichler glänzt in Qualifikation
Markus Eisenbichler hat den deutschen Skispringern bei der ersten Qualifikation der neuen Saison in Wisla einen erfolgreichen Auftakt beschert. Eisenbichler sprang 129,5 Meter und wurde mit 128,4 Punkten Dritter. Quali-Sieger wurde Kamil Stoch (132 m/135,3 Punkte). Bei ihrer Weltcup-Rückkehr gelangen auch Andreas Wellinger und Severin Freund die Qualifikation für das Einzelspringen am Sonntag. | Zum Bericht
"Unglaublich": Eisenbichler haut in der Wisla-Quali einen raus
Weltcup Wisla: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Skisprung-Saison
Am Wochenende beginnt im polnischen Wisla die neue Skisprung-Saison. Dabei drängen sich einige Fragen auf: Wer sind die großen Favoriten auf den Gesamtweltcup? Welche Neuerungen gibt es und wie stehen die Chancen der DSV-Adler um Weltmeister Markus Eisenbichler und Karl Geiger auf einen deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Skisprung-Saison. | Zum Artikel
Das könnte Dich auch interessieren: Terminplan, TV-Übertragung, Livestream: Alle Infos zum Skisprung-Weltcup
Qualifikation in Wisla: So lief Wellingers Weltcup-Comeback
Diesen Artikel teilen
Werbung
Ad
Werbung
Ad