Peking: Spannung im Viertelfinale

Die Halbfinals stehen bei den China-Open in Peking. Mark Selby trifft auf Kurt Maflin und Ding Junhui auf Gary Wilson. Die Viertelfinale-Spiele boten den Zuschauern dabei Spannung und Wendungen - immerhin wurden 35 von 36 möglichen Frames gespielt. So hing im Top-Match zwischen Ding und John Higgins alles vom letzten grünen Ball ab.

Ding Junhui

Fotocredit: Eurosport

Selby bewies seine besondere Stärke in Entscheidungsframes, als er Robert Milkins mit 5:4 bezwang, und Maflin erreicht das zweite Halbfinale seiner Karriere bei einem Ranking-Turnier durch ein 5:4 über Shaun Murphy.
Ding setzte sich nach einem neunten Frame voller Wendungen ebenfalls mit 5:4 gegen Higgins durch. Wilson erreichte das erste Ranking-Halbfinale seiner Karriere durch ein 5:3 über Barry Hawkins.
Kopf-an-Kopf-Match zwischen Junhui und Higgins
Im Top-Match zwischen Ding und Higgins hing alles am letzten grünen Ball. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss hatte Ding die letzte Rote per Zufall gelocht, doch Grün verschoss er. Nachdem aber auch Higgins seine Chance nicht nutzte, lochte Ding Grün bis Pink und konnte sich anschließend von seinen Fans bejubeln lassen.
Wilson, der vor wenigen Wochen bei den Welsh Open sein erstes Viertelfinale bei einem Weltranglisten-Turnier bestritten hatte, war gegen Hawkins vor allem in den knappen Frames nervenstark. So hatte Wilson schon den ersten Frame auf Schwarz gewonnen. Obwohl Hawkins später dann mit einer 76 auf 3:4 verkürzte dominierte Wilson den achten Frame und buchte sein Ticket für die Vorschlussrunde mit Breaks von 44 und 37 Punkten.
Selby nach China Open wieder Nummer eins
Im Match zwischen Milkins und Selby war Milkins viermal in Führung gegangen, aber jedes Mal schaffte der Weltmeister auch den sofortigen Ausgleich, um dann im entscheidenden Moment die Nase vorne zu haben. Dabei hatte Milkins zuvor den stabileren und effektiveren Eindruck gemacht.
So hatte er mit einer 128 auch für das einzige Century des Matches gesorgt, während sich Selby mit einem Top-Break von 67 Punkten begnügen musste. Im Entscheidungsframe blieb Milkins dann aber ohne zählbaren Erfolg.
Damit verpasste Milkins auch einen der Garantieplätze für die WM im Crucible Theatre, während Selby nach den China Open auch wieder die Nummer eins der Weltrangliste sein wird.
Murphy verspielt Führung
Maflin setzte sich gegen Murphy durch, obwohl der Masters-Champion zur Pause schon mit 3:1 geführt hatte; zwei Frames hatte Murphy dabei aber sehr knapp auf die Farben gewonnen. Nach dem Interval glich Maflin aber prompt mit Breaks von 89 und 103 Punkten aus.
Murphy holte sich mit einer 61 zwar noch einmal die Führung, aber Maflin ließ sich in seinem Lauf nicht bremsen: Eine 74 brachte den Norweger in den Entscheidungsframe und den holte er sich dann auch nervenstark mit einem weiteren Break von 73 Punkten.
VIDEO - Ronnie O´Sullivan´s Maximum Break
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung