/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
"Das ist natürlich ein herber Dämpfer. Trotzdem bleiben wir auf Zug. Wir nehmen in dieser Saison mit, was geht", sagte Sportdirektor Andreas Scheid von Snowboard Germany. Allerdings bestätigte Scheid, dass der Internationale Ski-Verband FIS "mit Hochdruck an alternativen Austragungsorten arbeite".
Zuvor waren bereits die ebenfalls als Olympia-Generalprobe geplanten Weltcup-Wettbewerbe der alpinen Skirennläufer, der Skilangläufer sowie der nordischen Kombinierer abgesagt worden. Hauptgrund sind die Vorschriften der Behörden, wonach sich unter anderem alle Teilnehmer nach der Einreise zunächst für 14 Tage in Quarantäne begeben müssen.
Das könnte Dich auch interessieren: Erstes Top-10-Ergebnis der Saison: Starker Doll überzeugt im Sprint
(SID)
Jubel und faire Geste: So fliegt Eisenbichler zum dritten Podest