Getty Images
Klare Ansage an Kyrgios: "Er muss lernen, den Mund zu halten"

Nick Kyrgios befindet sich derzeit mitten in einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe. Lässt sich der Tennis-Bad-Boy in dieser Zeit etwas zu Schulden kommen, wird er für 16 Wochen komplett gesperrt. Australiens Legende John Newcombe wandte sich daher öffentlich an den 24-Jährigen, und zwar mit deutlichen Worten: "Kyrgios muss lernen, den Mund zu halten", polterte der 75-Jährige.
Im August war es mal wieder so weit: Kyrgios verlor beim ATP Masters von Cincinnati die Beherrschung.
Der Australier zertrümmerte während des Zweitrundenmatches gegen den Russen Karen Khachanov zwei Schläger in den Katakomben, nachdem ihm Stuhlschiedsrichter Fergus Murphy eine Toilettenpause verweigert hatte. Darüber hinaus spuckte er in Richtung des Referees, beleidigte ihn und legte sich mit dem Publikum an.
Kyrgios: Weitere Fehltritte sind tabu
Infolge dessen belegte ihn die ATP mit einer Geldstrafe und einigen Auflagen. So muss sich Kyrgios etwa von einem Mentaltrainer begleiten lassen und in der Saisonvorbereitung im November und Dezember mit einem Verhaltenspsychologen arbeiten. Weitere Fehltritte sind tabu. Eine schwierige Situation, wie der siebenmalige Grand-Slam-Turniersieger John Newcombe gegenüber der australischen Zeitung "The Age" erklärte:
"Ich kann natürlich nicht für ihn sprechen, aber für mich wäre es ziemlich hart, diesen Bann über mir schweben zu haben."
Kyrgios müsse deshalb dringend lernen, den Mund zu halten. Beim Davis Cup im November in Madrid, wo Kyrgios zwei Einzel gewann und mit Australien bis ins Viertelfinale kam, klappte das. "Ich denke, dass es gut war, dass er da gespielt hat", befand Newcombe, der sich gleichzeitig Sorgen wegen Kyrgios' Schulterproblemen macht:
"Es ist etwas beunruhigend, dass bei ihm wiederkehrende Verletzungen auftreten. Besonders dort, wo sich Muskeln mit Gelenken verbinden, denn das dürfte zu einem dauerhaften Problem werden."
Besonders heikel sei dies im Hinblick auf den ersten Höhepunkt der Saison, die Australian Open in Melbourne (ab 20. Januar live und exklusiv im TV bei Eurosport und im Eurosport Player). "Bei fünf Sätzen sehe ich ein großes Fragezeichen", so Newcombe.
Mit dem Erreichen des Viertel- oder Halbfinals ist eher nicht zu rechnen, allerdings wäre für Kyrgios auch schon viel gewonnen, wenn er ohne Zwischenfälle durchs Turnier kommt...
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Verwirrung und herbe Kritik am ATP Cup