Tennis bei Olympia: So lief Swiatek vs. Zheng Qinwen: Kerber-Bezwingerin schlägt Weltranglistenerste im Wohnzimmer
Update 01/08/2024 um 14:16 GMT+2 Uhr
Tennis jetzt live bei Olympia 2024 - So lief Iga Swiatek vs. Qinwen Zheng: Die Chinesin hat im Halbfinale überraschend die Weltranglistenerste bezwungen. Zheng spielt damit nun in ihrem ersten olympischen Finale, während die Polin Swiatek dagegen weiter auf die Goldmedaille warten muss, nachdem sie bei den Sommerspielen in Tokio in der zweiten Runde ausgeschieden war.
Oha! Swiatek verliert Satz eins gegen Zheng
Quelle: Eurosport
Iga Swiatek hat den Einzug in das Finale des Olympischen Tennis-Turniers der Frauen verpasst und völlig überraschend gegen die Chinesin Qinwen Zheng verloren.
Die seit drei Jahren in Roland-Garros ungeschlagene Swiatek kassierte im ersten Satz eine heftige 2:6-Abreibung, bevor der zweite Satz nach einem Break gegen Ende ebenfalls mit 5:7 an Zheng ging.
Die 21-Jährige, die im Viertelfinale den Lauf und die Karriere von Angelique Kerber beendet hatte, wird im Finale am Samstag, den 3. August, im Finale um Gold spielen.
Hier gibt es das Halbfinale zwischen Iga Swiatek gegen Quinwen Zheng bei Olympia 2024 zum Nachlesen.
Olympia 2024: So lief Swiatek vs. Zheng im Ticker
14:02 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 5:7
Und da ist der erste Matchball! Die Chinesin nutzt ihn: Sie serviert stark nach außen und Swiatek kann nur noch ins Aus returnieren. Das ist eine Riesenüberraschung! Die Polin war die große Goldfavoritin und muss sich nun mit dem kleinen Finale im Kampf um Bronze zufrieden geben. Zheng kämpft dagegen um den Olympiasieg!
14:00 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 5:6
Die Chinesin ist damit nur noch einen Schritt vom Finale entfernt. Sie serviert zum Matchgewinn. Aber Swiatek hat etwas dagegen. Sie legt alles in die Ballwechsel und spielt sehr offensiv. Über 30:30 erspielt sich die Polin einen Breakball, kann ihn aber nicht verwandeln.
13:53 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 5:6
Swiatek serviert und gerät wieder unter Druck. 0:30 heißt es für die Weltranglistenerste und dann verzieht sie erneut eine Rückhand ins Seitenaus. Damit hat Zheng Breakbälle. Den ersten wehrt Swiatek mit einem Super-Aufschlag ab. Und dann segelt ein Ball der Polin wieder neben die Linie. Break für die Chinesin!
13:48 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 5:5
Zheng serviert somit gegen den Satzverlust. Swiatek macht direkt Druck. Doch dann folgt erneut der Fehler von der Grundlinie. Da ist einfach keine Konstanz bei der Nummer eins drin. So kann sich die Chinesin nach einem deutlich Vorhandpatzer von Swiatek zum 5:5 retten.
13:42 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 5:4
Mit dem fünften Doppelfehler im Match bringt Swiatek ihre Gegnerin bei eigenem Aufschlag wieder heran. Und dann wieder ein leichter Fehler von der Grundlinie! Das ist heute wirklich nicht die Swiatek, die zuletzt meist in Paris den Platz betrat. Mit viel Glück von der Netzkante erhält sie den Spielball.
13:38 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:4
Es geht mehrfach über Einstand. Swiatek hat wieder einen Breakball, doch Zheng kann diesen mit einem genialen Ass nach außen auf die Linie kontern. Dann setzt Swiatek eine Vorhand ins Aus und die Chinesin hat den Spielball. Diesen verwandelt sie wieder per Ass zum 4:4 - nach 0:4!
13:32 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:3
Reißt heute Swiateks Siegesserie in Roland-Garros? 24 Spiele in Folge hat die Polin hier aktuell gewonnen. Die Chinesin serviert und muss um ihr Aufschlagspiel kämpfen. Es geht über Einstand. Mit einem tollen Winner nach außen erspielt sich Swiatek einen Breakball. Doch Zheng wehrt ihn stark ab!
13:27 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:3
Und da sind auch schon die nächsten Breakchancen für Zheng! Die Chinesin zwingt ihre Gegnerin zu einer längeren Rally. Swiatek verschlägt dann eine Rückhand ins Netz. Damit haben wir das nächste Break für Zheng.
13:23 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:2
Zheng hat sich nach dem Fehlstart in Satz zwei gefangen und serviert nun selbst wieder besser. Zu 15 gewinnt sie ihr Aufschlagspiel nach einem tollen ersten Aufschlag, den Swiatek nicht richtig returnieren kann.
13:20 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:1
Wie aus dem Nichts ist wieder Zheng am Drücker. Die 21-Jährige spielt deutlich aggressiver als noch zuvor und zwingt Swiatek zu einigen Patzern. Den Breakball schenkt ihr die Polin mit einem weiteren Doppelfehler. Das Niveau von Swiatek ist heute ziemlich instabil - gerade auf Sand ist das sehr ungewöhnlich.
13:15 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 4:0
Jetzt hat die Polin wieder Breakbälle. Und dann spielt Zheng den nächsten Doppelfehler. Wie bitter! Damit führt Swiatek den zweiten Satz nun deutlich an und ist voll auf Kurs Satzausgleich.
13:10 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 3:0
Langsam fängt sich die Polin wieder. Ihr eigenes Aufschlagspiel zieht Swiatek dann auch durch und baut ihren Vorsprung im zweiten Satz weiter aus. Zheng kommt nun einfach nicht mehr so gut in die Ballwechsel wie noch in Durchgang eins.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/01/4015204-81441733-2560-1440.jpg)
Oha! Swiatek verliert Satz eins gegen Zheng
Quelle: Eurosport
13:04 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 2:0
Jetzt patzt Zheng beim Aufschlag. Mit einem Doppelfehler schenkt sie Swiatek einen Punkt und dann segelt eine Vorhand knapp ins Aus. Die Polin hat Breakbälle. Mit einem Super-Vorhandwinner die Linie runter verwandelt Swiatek direkt den ersten zum Break.
13:00 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6, 1:0
Es geht weiter. Swiatek eröffnet auch den zweiten Durchgang. Und wieder will die Vorhand einfach nicht im Feld landen. Am Netz folgt der nächste Fehler. Mit einem guten ersten Aufschlag kann sie aber auf 30:30 stellen und mit einem Ass holt sich die Polin doch noch das Spiel.
12:56 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6
Den ersten Satz dürfte sich Swiatek, die nun eine Toilettenpause einlegt, anders vorgestellt haben. Zheng holte sich aber verdient den Durchgang, da sie insgesamt die bessere und konstantere Spielerin war. Die Polin machte dagegen ungewohnt viele Fehler. Das wird sie im zweiten Satz ändern müssen, sonst ist der Finaltraum bald vorbei ...
12:50 Uhr: Swiatek - Zheng 2:6
Damit serviert Zheng schon zum Satzgewinn. Wieder landet eine Vorhand der Polin ohne Not im Aus. Die Chinesin hat nach wenigen Minuten zwei Satzbälle. Und natürlich verwandelt Zheng gleich den ersten zum 6:2 nach einem starken Aufschlag durch die Mitte.
12:45 Uhr: Swiatek - Zheng 2:5
Die Fehler lassen bei der Nummer eins nicht nach. 13 Unforced Error hat sie schon auf dem Konto. Bei eigenem Aufschlag gerät sie wieder unter Druck. Zheng kann sich weitere Breakchancen erspielen. Den ersten wehrt Swiatek noch mit ab, doch dann landet eine Vorhand im Netz. Doppelbreak für Zheng!
12:42 Uhr: Swiatek - Zheng 2:4
Aber auch Zheng wackelt bei eigenem Aufschlag. Sie spielt ebenfalls einen Doppelfehler, kann sich dann aber zum Spielgewinn retten. Swiatek spielt ihr da mit weiteren Unforced Errors in die Karten. Mit einem tollen Vorhandwinner holt sich die Chinesin das 4:2.
12:37 Uhr: Swiatek - Zheng 2:3
Der Aufschlag bleibt eine Schwachstelle. Swiatek macht bei eigenem Service zu viele Fehler. Zheng hat schon wieder Breakbälle. Den ersten wehrt die Polin mit einem starken Aufschlag ab. Und auch Nummer zwei bleibt ungenutzt. Beim dritten muss Swiatek allerdings über den zweiten Aufschlag gehen und lässt Zheng so in den Ballwechsel. Die 21-jährige Chinesin holt das Break!
12:32 Uhr: Swiatek - Zheng 2:2
Die 23-jährige Polin lässt sich von dem kleinen Rückschlag aber nicht beeindrucken. Bei Aufschlag Zheng erspielt sie sich selbst drei Breakchancen. Swiatek macht Druck und holt das Rebreak!
12:28 Uhr: Swiatek - Zheng 1:2
Zunächst muss Swiatek aber wieder um ihr Service kämpfen. Zheng hat ihre nächsten Breakbälle. Die Polin wackelt sehr beim Aufschlag und schenkt ihrer Gegnerin mit einem weiteren Doppelfehler das Break. Schlechter Beginn für die Favoritin!
12:25 Uhr: Swiatek - Zheng 1:1
Zheng ist am Zug. Und die Chinesin beginnt etwas souveräner. Ihr eigenes Aufschlagspiel bringt Zheng am Ende durch. Bei beiden ist die Quote beim ersten Aufschlag noch ausbaufähig - aber das kann sich in wenigen Minuten schon ändern.
12:17 Uhr: Swiatek - Zheng 1:0
Swiatek hat die Platzwahl gewonnen und sich für Aufschlag entschieden. Damit eröffnet die Polin das Halbfinale. Direkt den ersten Punkt macht Swiatek am Netz. Danach folgt jedoch der erste Doppelfehler. Es wird enger als erwartet, aber über Einstand bringt die viermalige Roland-Garros-Siegerin ihr Service durch.
12:05 Uhr: Swiatek - Zheng -:-
Die an Position sechs gesetzte Zheng betritt als erste den Platz. Die Tribünen sind noch nicht komplett gefüllt, aber der Applaus bei Swiatek, die Nummer eins der Welt, ist deutlich lauter. Viele polnische Fans schwenken die Fahnen. Einige chinesische Sport-Enthusiasten sind aber auch da, um ihre Athletin anzufeuern.
11:55 Uhr: Swiatek - Zheng -:-
In wenigen Minuten beginnt das Halbfinale zwischen Swiatek und Zheng. Das Wetter in Paris zeigt sich nach dem verregneten Beginn wieder von seiner besten Seite. Aktuell hat es rund 27 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei nur fünf Prozent. Sollte es dennoch von oben nass werden, gibt es im Philippe-Chatrier auch ein Dach.
Olympia 2024: Swiatek vs. Zheng live - Willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei Olympia 2024. Im Halbfinale des Tennis-Turniers von Paris ist die Nummer eins der Welt, Iga Swiatek, im Einsatz. Die Polin ist die Dominatorin in Roland-Garros und geht als Favoritin gegen Kerber-Bezwingerin Zheng Qinwen in die Partie. Beginn ist um 12:00 Uhr auf Philippe-Chatrier. Eurosport.de begleitet das Match für euch hier live im Ticker - viel Spaß!
Das könnte Dich auch interessieren: Becker adelt Kerber: "Etwas, was man nie vergessen wird"
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
- Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
- Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
- Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
- Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
- "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
- Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
- Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
- Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/01/4014893-81435508-2560-1440.png)
Mischa Zverev erklärt: So bereite ich Sascha auf seine Gegner vor
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung