Eurosport
Biathletin Eva Tofalvi des Meldonium-Dopings überführt
Von
Publiziert 17/04/2016 um 14:31 GMT+2 Uhr
Die rumänische Biathletin Eva Tofalvi ist des Dopings mit Meldonium überführt worden. Wie der Weltverband IBU am Dienstag mitteilte, hat die 37-Jährige nach positiver A-Probe auf die Öffnung der B-Probe verzichtet. Tofalvi, die im Dezember 2008 in Hochfikzen ihren einzigen Weltcupsieg feierte, drohen damit zwei Jahre Sperre und angesichts ihres Alters das Karriereende.
Positiv getestet: Die Rumänin Eva Tofalvi
Fotocredit: SID
Die IBU hatte am 30. März verkündet, dass bei zwei Athleten A-Proben positiv ausgefallen seien, gemäß ihrer üblichen Vorgehensweise aber keine Angabe zu Name, Geschlecht und Herkunft sowie der Art der festgestellten Substanz gemacht. Wer der zweite auffällige Biathlet neben Tofalvi ist, bleibt vorerst offen.
In der vergangenen Woche hatte die IBU noch angekündigt, Meldonium-Verfahren vorerst auszusetzen und zunächst das Ergebnis einer Studie der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA zur Klärung des Abbaus des Herzmedikaments abzuwarten.
Die IBU wies in einer Mitteilung darauf hin, dass eine neue Pilotstudie die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Abbauzeit von Meldonium in Frage stellen würde. Demnach scheint es wohl möglich, dass Athleten das verbotene Mittel vor September 2015 genommen haben, als es noch nicht auf der Verbotsliste stand.
Seit dem 1. Januar 2016 hat es deutlich über 100 positive Meldonium-Tests im Weltsport gegeben, prominenteste "Sünderin" ist Russlands Tennisstar Maria Scharapowa.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung