Abstieg in Würde: Hannover 96s Abschieds-Tournee startet bei Hertha BSC Berlin

Daniel Stendel liebt Ordnung und Disziplin. Als die Profis von Hannover 96 unter der Woche nach dem Training in die Kabine schlurfen wollte, pfiff der Neu-Trainer seine Serien-Verlierer zurück. Erst als alle Hütchen aufgesammelt und die Tore weggetragen waren, ging es gemeinsam unter die Dusche. Die Ordnung und Disziplin werden wohl nicht mehr helfen: 96 taumelt unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.

Hannover 96: Mit großen Schritten in Richtung Abstieg

Fotocredit: AFP

"Wir müssen als Einheit auftreten", sagte Stendel, Nachfolger des gescheiterten Hoffnungsträgers Thomas Schaaf, vor seinem Bundesliga-Debüt in Berlin gegen Hertha BSC (Freitag, 20.30 Uhr, im Liveticker auf Eurosport.de). Und diese Einheit will der bei den 96-Fans als Kämpfer in Erinnerung gebliebene Ex-Profi auch auf dem Platz sehen: "Jeder muss den anderen unterstützen und diszipliniert spielen. Wir wollen agieren, egal ob mit oder ohne Ball." Am Donnerstag griff er dann durch: Flop-Stürmer Hugo Almeida wurde aus dem Kader für das Hertha-Spiel gestrichen. Das berichtete die Online-Ausgabe der "Bild"-Zeitung.
Für die restlichen sechs Bundesliga-Spiele hat Präsident Martin Kind Stendel auf die Trainerbank gesetzt. Der Aufstiegsheld von 2002 wird Hannover nach 14 Jahren in der Eliteklasse in die 2. Liga führen - obwohl er am wenigsten für den Absturz kann. Trotzdem will er seine Chance nutzen, sich einen Namen machen: "Ich habe keine Sekunde gezögert, den Job anzunehmen und habe mich auf die Aufgabe gefreut. Ich persönlich kann in dieser kurzen Zeit viel Erfahrung sammeln."

Szalai und Almeida vor dem Aus

Gut möglich, dass Stendel quasi in Vorbereitung auf die 2. Liga die Niedersachsen ordentlich durchmischen wird. Unter der Woche ließ der vorherige Jugend-Coach die 96-Talente Niklas Feierabend (18), Noah-Joel Sarenren-Bazee (19), Can Tuna und Tim Dierßen (beide 20) bei den Profis mittrainieren. Almeida war das erste Opfer des neuen Kurses, der Portugiese hatte die Erwartungen nie erfüllt und zuletzt nur lustlos trainiert. Auch Stürmer Adam Szalai droht die Degradierung auf die Bank - beide werden den Klub nach dem Abstieg ohnehin verlassen.
Angesichts von zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsrang geht es für Hannover nur noch darum, sich anständig und in Würde aus der Bundesliga zu verabschieden. An sein Team stellt Stendel - nach den vielen Enttäuschungen zuletzt - vor dem Auftritt in Berlin nur die Minimalanforderung. "Unsere Anhänger sollen erkennen, dass die Mannschaft gewillt ist, alles zu geben", sagte Stendel, vierter 96-Trainer in den vergangenen zwölf Monaten.
Hannover will unbedingt aufrecht in die 2. Liga gehen. "Wir haben noch sechs Spiele, und somit sechs Mal die Möglichkeit als Sieger vom Platz zu gehen", sagte Stendel: "Natürlich müssen Leute vorangehen, aber ich erwarte von den Spielern, dass jeder einzelne auf und neben dem Platz mehr Verantwortung übernimmt - für sich, für seine Leistung, aber auch für die Leistung der Mannschaft. Da ist jeder gefordert, mit Binde, ohne Binde, Mannschaftsrat oder nicht."

Lange Kandidatenliste

Nach der letzten Saisonpartie am 14. Mai wird Stendel wieder für das 96-Nachwuchszentrum arbeiten. Kind fahndet mit Geschäftsführer Martin Bader mit Hochdruck an der Nachfolgersuche. "Die Zeit, die wir brauchen, werden wir dafür in Anspruch nehmen", sagte Kind: "Herr Bader führt die Gespräche intensiv und wir wissen, dass wir zeitnah eine Entscheidung brauchen." Als mögliche Kandidaten gelten Ex-Trainer Mirko Slomka, Klublegende Steven Cherundolo, der derzeit die U17 des Vereins betreut, Markus Kauczinski (hört im Sommer beim Karlsruher SC auf), Jos Luhukay (zuletzt Hertha BSC) sowie Kosta Runjaic (zuletzt 1. FC Kaiserslautern).
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Berlin: Jarstein - Weiser, Langkamp, Stark, Plattenhardt - Lustenberger, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic. - Trainer: Dardai
Hannover: Zieler - Sakai, Milosevic, Schulz, Sorg - Schmiedebach, Hoffmann - Karaman, Kiyotake, Bech - Sobiech. - Trainer: Stendel
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung