Eurosport
FSV Mainz 05 - FC Augsburg: Levin Öztunali und Jairo Samperio beenden schwache FSV-Serie
Von
Publiziert 10/02/2017 um 20:10 GMT+1 Uhr
Der FSV Mainz 05 hat nach vier sieglosen Spielen in der Bundesliga wieder gewonnen. Gegen den FC Augsburg gab es am 20. Spieltag einen überzeugenden 2:0 (1:0)-Heimsieg. Levin Öztunali (31.) und Jairo Samperio (62.) profitierten bei ihren Treffern jeweils ein wenig vom zögerlichen Rauslaufen des FCA-Torwarts Marwin Hitz. Vor dem 0:2 brachte der Schweizer Jhon Cordoba zu Fall - Elfmeter.
Jairo Samperio (1. FSV Mainz 05)
Fotocredit: Imago
So lief das Spiel:
Mainz hat auf beeindruckende Art und Weise den Negativtrend gestoppt und den FC Augsburg tabellarisch wieder hinter sich gelassen. Mit Bojan Krkic in der Startformation übernahm Mainz nach erstem Abtasten die Initiative. Nach einer guten halbe Stunde fuhr Mainz dann einen starken Konter. Trotz zweier Fouls ließ Gräfe diesen stark weiterlaufen und so konnte Levin Öztunali nach einer Kombination über Jhon Cordoba und Jean-Philippe Gbamin die verdiente Mainzer Führung erzielen (31.).
Vom FC Augsburg war hingegen offensiv rein gar nichts zu sehen. Manuel Baum versuchte zwar mit Halil Altintop und Georg Teigl zur Pause neue offensive Impulse zu setzen, doch auch dieser Schachzug ging nicht wirklich auf, da Mainz defensiv im Gegensatz zur Hoffenheim-Pleite ein viel stärkeres, kompakteres Gesicht präsentierte.
Nach einer guten Stunde fiel die Entscheidung dann nach einem Mainzer Einwurf, der gute zehn Meter zu weit vorne ausgeführt wurde und damit zurückgepfiffen hätte werden müssen. Cordoba war das egal. Der bullige Stürmer stürmte auf Marvin Hitz zu, der den Versuch ihn aufzuhalten mit einem Elfmeterpfiff, einer Gelben Karte und einem Brummschädel teuer bezahlte. Jairo ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0 (62.).
Mit nunmehr 25 Punkten hat Mainz den Abwärtstrend rechtzeitig gestoppt, dass die nächsten Wochen entscheiden werden, ob vielleicht doch noch etwas in Richtung internationaler Wettbewerb gehen könnte.
Die Stimmen:
Martin Schmidt (Trainer FSV Mainz 05): "Cordoba hat heute gegen den Ball unglaublich gearbeitet und sich dann mit vielen guten Aktionen selbst belohnt. Wir haben mit Bojan heute begonnen, weil er auch bei dem Gegner für Respekt sorgt. Mit dem Ball war das gut, gegen den Ball muss er sicher noch etwas zulegen, doch das kommt über die Spiele. Unsere Laufleistung war heute sicher mitentscheidend für den Sieg."
Manuel Baum (Trainer FC Augsburg): "Wir waren heute bei den zweiten Bällen nicht gut genug. Ärgerlich ist, dass wir in der ersten Halbzeit ein Gegentor bekommen aus einer Szene, die wir vorher klar angesprochen haben. Beim zweiten Tor verstehe ich absolut nicht, dass der Einwurf nicht da ausgeführt wird, wo der Ball auch ins Aus geht."
Bojan Krkic (FSV Mainz 05): "Für mich war es heute sehr wichtig von Anfang zu spielen. Es ist toll, dass die Mannschaft nach der Negativserie gewonnen hat. Für mich ist es einfach wieder wichtig, Fußball zu spielen und das kann ich hier in Mainz."
Marvin Hitz (FC Augsburg): "Dem Kopf geht es ganz gut. Bei dem Elfmeter war ich wieder klar. Insgesamt war es kein gutes Spiel von uns. Wir sind nie richtig in die Zweikämpfe gekommen, haben viele zweite Bälle verloren und deswegen auch verdient verloren."
Tweet zum Spiel:
Marvin Hitz musste nach seinem Zusammenprall mit Jhon Cordoba, welcher zum Elfmeter führte, lange behandelt werden und dürfte einen ordentlichen Brummschädel mit auf die Heimreise nach Augsburg genommen haben.
Das fiel auf: Schiedsrichter bereitet Tor vor
Schiedsrichter werden oft nur erwähnt, wenn ihnen entscheidende Fehler unterlaufen. In der 31. Minute fiel Manuel Gräfe stattdessen extrem positiv auf. Der Referee ließ einen Mainzer Konter nach einem Augsburger Foul mit einer überragenden Übersicht anders als viele Kollegen lange weiter laufen, woraus sich schließlich ein toller Angriff entwickelte und aus dem wiederum der Führungstreffer von Levin Öztunali resultierte (31.).
Die Statistik: 10
Levin Öztunali erzielte bereits das zehnte Kopfballtor des FSV in dieser Spielzeit
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung