MLB-Rekordverdiener Juan Soto verschenkt Auto an Teamkollegen Brett Baty bei New York Mets im Tausch für Rückennummer
MLB-Superstar Juan Soto hat seinen Teamkollegen Brett Baty bei den New York Mets am Donnerstag mit einem neuen Auto überrascht - als Dankeschön dafür, dass Baty ihm die Trikotnummer 22 überlassen hat. "Es geht nicht um das Auto. Ich wollte ihn einfach glücklich machen", sagte Soto. Baty hatte zuvor einen alten Toyota gefahren und gab sich bei der Übergabe komplett überrascht.
Juan Soto hat bei den New York Mets einen Rekordvertrag über 765 Millionen US-Dollar für 15 Jahre unterschrieben
Fotocredit: Getty Images
Der dominikanische Baseballspieler war zur Saison 2025 vom Stadtrivalen New York Yankees zu den Mets gewechselt und hatte dort den mit 765 Millionen US-Dollar für 15 Jahre lukrativsten Vertrag der Sportgeschichte unterschrieben.
Dummerweise war bei den Mets "seine" Nummer 22 schon durch Baty besetzt, die dieser jedoch bereitwillig an den neuen Star im Team abgab und stattdessen die 7 wählte.
"Es ist einfach unglaublich. Dass er so etwas macht, dafür bin ich mehr als dankbar", sagte der über den schwarzen Chevrolet Tahoe schwerbeeindruckte Third Baseman: "Ich bin einfach wirklich begeistert, dass er in unserem Team ist und ich von einem der besten Schlagmänner der Welt lernen kann."
Soto scherzte, dass der SUV "mehr als 22.000 Dollar gekostet" habe. Ein luxuriös ausgestatteter Tahoe kostet umgerechnet um die 70.000 Euro.
Soto spionierte Batys Wunsch aus
Der 25 Jahre alte Baty, der nicht zu den Top-Verdienern im Team gehört, hatte seit seiner Highschool einen Toyota 4Runner gefahren, was in der Mets-Kabine schon ein Running Gag war. Soto hatte sich offenbar über Dritte im Team erkundigt, welches Auto Baty gerne fahren würde und einen Tahoe genannt bekommen.
"Ich habe versucht, ihm das Auto zu besorgen, dass er auch wirklich fahren will, sagte Soto: "Das Auto seiner Träume." Misstrauisch wurde sein Mitspieler indes, als er vom Team-Reisebeauftragten Edgar Suero nach den Daten seiner Autoversicherung gefragt wurde.
"Ich hatte so eine Ahnung, dass was kommen könnte, aber damit hatte ich definitiv nicht gerechnet", sagte Baty, der die 22 seit seinem Mets-Debüt im Jahr 2022 getragen hatte. Der Third Baseman war von den Mets im Draft 2019 in der ersten Runde an zwölfter Stelle gewählt worden, hatte zunächst aber für die unterklassigen Gulf Coast League Mets in Port St. Lucie, Florida gespielt.
Soto spielt seit 2018 mit der Nummer 22
Seit seinem MLB-Debüt am 17. August 2022 schlug er 15 Homeruns für die Mets bei einem Batting Average von .215.
Der viermalige All-Star Soto spielte seit seinem MLB-Debüt 2018 für die Washington Nationals mit der Rückennummer 22. Später durfte er auch bei den San Diego Padres (2022-2023) und den Yankees die 22 tragen. 2019 gewann er mit nur 21 Jahren mit den Nationals die World Series.
2024 gelangen dem Outfielder bei den Yankees in der regular season 41 Homeruns und 109 RBIs bei 129 Walks. In den Playoffs kamen nochmal vier Homeruns und neun RBIs hinzu.
Das könnte Dich auch interessieren: Große Ehre für Graf-Sohn und Baseball-Ass Jaden Agassi
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)