Olympia 2024: Basketball-Superstar LeBron James trägt bei den Olympischen Spielen in Paris die Fahne der USA

Basketball-Superstar LeBron James trägt am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris die Fahne der USA. "Es ist eine unglaubliche Ehre, die Vereinigten Staaten auf dieser weltweiten Bühne zu repräsentieren, vor allem in einem Moment, der die ganze Welt zusammenbringen kann", so der 39-Jährige. In diesem Jahr greift James nach seiner dritten olympischen Goldmedaille.

LeBron James freut sich.

Fotocredit: Getty Images

Basketball-Superstar LeBron James trägt am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris die Fahne der USA.
"Es ist eine unglaubliche Ehre, die Vereinigten Staaten auf dieser weltweiten Bühne zu repräsentieren, vor allem in einem Moment, der die ganze Welt zusammenbringen kann", sagte James (39).
Die NBA-Legende folgt auf Basketballerin Sue Bird und Baseballer Eduardo "Eddy" Alvarez, die bei der Eröffnungszeremonie der Sommerspiele 2021 in Tokio Fahnenträger waren. Welche Frau neben James die Fahne trägt, wird am Dienstag bekanntgegeben, teilte das Nationale Olympische Komitee der USA mit.
"Für ein Kind aus Akron bedeutet diese Verantwortung alles, aber nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Familie, alle Kinder in meiner Heimatstadt, meine Teamkollegen, Mitstreiter bei den Olympischen Spielen und so viele Menschen im ganzen Land mit großen Ambitionen", sagte James: "Sport hat die Kraft, uns alle zusammenzubringen, und ich bin stolz, Teil dieses wichtigen Moments zu sein."

Superstar LeBron James will dritte Goldmedaille

James, der für die Los Angeles Lakers aufläuft und die meisten Punkte in der Geschichte der nordamerikanischen Profiliga erzielt hat, will in Paris seine dritte Goldmedaille nach 2008 und 2012 holen. Auch 2004 war er dabei, als die USA jedoch nur Dritter wurden. 2016 und 2020 verzichtete er auf eine Olympia-Teilnahme.
Gemeinsam mit Stephen Curry, Jayson Tatum und Co. bildet der viermalige NBA-Champion ein Star-Ensemble, das an das legendäre "Dream Team" der USA um Michael Jordan bei Olympia 1992 erinnert.
Am Sonntag (17.15 Uhr) starten die US-Basketballer gegen Vize-Weltmeister Serbien ins Turnier. Die weiteren Gegner in der Gruppenphase sind Südsudan und Puerto Rico.
(SID)
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
  • Olympia pur: Nur bei discovery+ erlebst du jeden Moment der Olympischen Spiele 2024 in Paris live und auf Abruf
  • Alle Höhepunkte der Olympischen Spiele 2024 mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Alle wichtigen Ballsportarten mit deutscher Beteiligung mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Alle Medaillenentscheidungen in Paris in voller Länge und ohne Unterbrechung live und auf Abruf
  • Die tägliche Streaming-Show "StreamD" live aus Paris mit wechselnden Gästen
  • Geballtes Fachwissen und Top-Analysen von unseren Eurosport-Experten Boris Becker, Pascal Hens, Fabian Hambüchen, Jens Voigt, Rico Freimuth und weiteren Olympiasiegerinnen und Olympiasiegern
  • "Gold-Alarm": Verpasse keine Medaillenentscheidungen in Paris dank des "Gold-Alarms", der dich im Livestream rechtzeitig über jede Medaillenentscheidung informiert
  • Die tägliche Eurosport-Olympia-Konferenz "Medal Zone" mit allen wichtigen Entscheidungen des Tages live und auf Abruf
  • Die komplette Eurosport-Berichterstattung inklusive der Morning-Show "Bonjour Paris" und der Prime-Time-Show "Bonsoir Paris" live und auf Abruf
  • Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente der Olympischen Spiele durch Markierungen in den Streams von allen Top-Events
picture

Kritiker? Lakers-Coach Redick: "Interessiert mich einen Scheiß"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung