Eurosport
Olympia 2024 in Paris: Deutschlands Basketballer verlieren das Spiel um die Bronzemedaille gegen starkes Serbien
Von
Update 10/08/2024 um 15:00 GMT+2 Uhr
Die Bronze-Hoffnungen der deutschen Weltmeister sind am besten Basketballer der Welt zerschellt: Im letzten Spiel der Ära Gordon Herbert verlor das Team um Kapitän Dennis Schröder im kleinen Olympia-Finale von Paris 83:93 (38:46) gegen Serbien und Superstar Nikola Jokic. Nach EM-Bronze 2022 und dem sensationellen WM-Coup von Manila endete der sagenhafte Medaillen-Lauf des DBB-Teams.
Highlights: Jokic zu stark - Deutschland verpasst Bronze
Quelle: Eurosport
"Das ist scheiße, verlieren ist doof. Ich glaube, dass wir es verdient gehabt hätten, hier mit einer Medaille rauszugehen. Wir haben in den letzten zwei Spielen etwas die Struktur verloren, vielleicht auch ein wenig den Biss", erklärte Moritz Wagner im Eurosport-Interview.
Das Ganze sei "sehr, sehr bitter und fühlt sich einfach nicht gut an", befand Teamkollege Johannes Voigtmann.
In der Neuauflage des WM-Endspiels war Franz Wagner mit 18 Punkten bester Werfer der deutschen Mannschaft, die bis zur Halbfinal-Niederlage gegen Frankreich 13 Turnierspiele in Serie gewonnen hatte.
Vasilije Micic (19 Punkte) und der mit einem Triple-Double glänzende Jokic (19 Punkte, 12 Rebounds, 11 Assists) überragten bei den Serben.
Trainerlegende Svetislav Pesic, der Deutschland 1993 zum EM-Titel geführt hatte, holte 18 Tage vor seinem 75. Geburtstag seine erste Olympia-Medaille.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/10/4024410-81625853-2560-1440.jpg)
Technisches Foul statt Freiwurf: Wagner nach Fehlentscheidung sauer
Quelle: Eurosport
Nur rund 40 Stunden hatten Herberts Spieler Zeit, die Riesenenttäuschung der vermeidbaren 69:73-Pleite gegen den Gastgeber abzuschütteln und die historische erste Medaille für die deutschen Basketball-Männer zu gewinnen - Platz sieben 1992 war das bislang beste Ergebnis gewesen.
Mit Dirk Nowitzki, am Samstag wieder Edelfan in erster Reihe, reichte es 2008 nur zu Platz zehn. "Eine Bronzemedaille wäre es etwas Besonderes", sagte Herbert, der nach drei Jahren seinen Posten abgibt und künftig Double-Gewinner Bayern München coacht.
Serbiens Star Jokic spielt groß auf
Doch dem stellte sich zur undankbaren Uhrzeit am Samstagvormittag in der Arena von Bercy ein undankbarer Gegner entgegen. Die Serben um Überfigur Jokic, dreimaliger und aktueller wertvollster Spieler (MVP) der nordamerikanischen Eliteklasse NBA, hatten wie Deutschland im Halbfinale einen "Heartbreaker" (Herbert) kassiert, den haushohen Gold-Favoriten USA um die Superstars LeBron James und Stephen Curry beim 91:95 mit 40 Minuten Team-Basketball vom feinsten fast schon am Haken gehabt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/10/4024372-81625088-2560-1440.jpg)
Obst ist im Haus! Dreier hält Deutschland im Spiel
Quelle: Eurosport
"Wir müssen besser spielen als gegen Frankreich", hatte Forward Franz Wagner deshalb als Grundbedingung für den Griff nach Bronze formuliert. Das gelang zu selten.
Jokic, der im Vorjahr bei der WM gefehlt hatte, ließ die deutsche Verteidigung mit seiner einzigartigen Mischung aus schierer Wucht und spielerischer Genialität in der frühen Phase des Spiels hilflos aussehen. Der Ausnahmespieler der Denver Nuggets schaffte immer wieder Räume für die exzellenten Schützen der Serben, der 21:30-Rückstand nach zehn Minuten war die logische Konsequenz.
Deutsche Offensive tut sich extrem schwer
Offensiv kamen Schröder, Franz Wagner und Co. kaum zu einfachen Punkten. Weil die Serben fanatisch verteidigten, aber auch weil die Deutschen teils unterirdisch abschlossen - 30 Prozent (10/33) Trefferquote aus dem Feld bis zur Halbzeit, die Serben lagen bei 52. Nach der Pause änderte sich wenig: Die Deutschen spielten fehlerhaft, die Serben hingegen eiskalt. Mit dem 45:64 (26.) nach einem 0:10 war das Ding eigentlich durch.
Mit dem Ende der Olympia-Mission wird nun vielleicht nicht alles, aber vieles anders. Im November stehen in der EM-Qualifikation die nächsten Länderspiele an. Wer dann statt Herbert den Weltmeister trainiert, will der DBB zeitnah verkünden. Der neue Bundestrainer tritt ein schweres Erbe an, findet aber auch jede Menge Potenzial vor.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/10/4024504-81627733-2560-1440.jpg)
"Toller Mensch": Wagner schwärmt von scheidendem Bundestrainer
Quelle: Eurosport
Spieler danken Herbert: "Drei sehr schöne Jahre"
"Vorher haben ihn (Herbert, A.d.R.) alle für übergeschnappt erklärt. Jetzt waren wir ganz nah dran, im dritten Jahr diese dritte Medaille zu holen. Er hat die gesamte Kultur ein wenig verändert. Das waren drei sehr schöne Jahre. Wir haben was Zählbares mitgenommen, aber jetzt tut es trotzdem gerade sehr weh", sagte Voigtmann.
"Wir gehen als deutscher Basketball konstant in die richtige Richtung - da können wir stolz drauf sein. Das ist jetzt aber einfacher gesagt, als es zu fühlen", so Moritz Wagner nach der Niederlage gegen Serbien. Bundestrainer Herbert habe "eine Idee gehabt, die er konsequent durchgezogen hat. Er ist ein toller Mensch, der uns eine klare Struktur gegeben hat, eine Idee, die wir alle mitgehen konnten."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Lebron gegen Wemby - stürzt Frankreich die US-Stars?
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/10/4024342-81624493-2560-1440.jpg)
Erst Dreier, dann Monster-Block: Deutschland findet ins Spiel
Quelle: Eurosport
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und verpasse keinen Moment aller Events der Sommerspiele in Paris. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung