Olympia 2024: Gold-Traum von Weltmeister Deutschland platzt im Halbfinale gegen Frankreich - DBB spielt um Bronze

Die deutsche Basketballnationalmannschaft muss den Traum vom olympischen Finale begraben. Im Halbfinale unterlag die Mannschaft von Gordon Herbert Gastgeber Frankreich 69:73 (33:33). In der Gruppenphase hatte das DBB-Team Frankreich in Lille noch souverän geschlagen, in Paris gelang Le Bleus die Revanche. Deutschland spielt nun am Freitag gegen den Sieger des Duells Serbien gegen USA um Bronze.

Highlights: Goldtraum platzt - DBB-Team verliert im Hexenkessel

Quelle: Eurosport

Nach dem letzten Verzweiflungswurf von Dennis Schröder versteinerte die Miene von Bundestrainer Gordon Herbert, Edelfan Dirk Nowitzki applaudierte den deutschen Basketballern für ihren großen Kampf - doch der Gold-Traum bei Olympia ist geplatzt.
Beim Wiedersehen im Hexenkessel von Paris war Gastgeber Frankreich in einem Nervenkrimi einen Tick zu stark, für die Weltmeister um Kapitän Schröder geht es nach dem 69:73 (33:33) am Samstag um Bronze.
"Es ist bitter. Nach den letzten zwei, drei Jahren hätten wir das verdient gehabt", sagte Andreas Obst: "Aber jetzt müssen wir schnell den Fokus auf das nächste Spiel legen. Es gibt noch eine Medaille zu gewinnen."
NBA-Star Franz Wagner meinte nach der durchwachsenen Leistung: "Das ist kein Videospiel, man spielt nicht immer perfekt."
picture

Deutschland-Dunk! Voigtmann genial - Mo Wagner brutal

Quelle: Eurosport

Deutschland jetzt um Bronze

Das schwache zweite Viertel mit nur acht Punkten war der deutschen Mannschaft, die Frankreich vor sechs Tagen in der Gruppenphase noch klar beherrscht hatte (85:71), zum Verhängnis geworden. In der spannenden Schlussphase scheiterte die Aufholjagd.
Die deutsche Mannschaft schien sich in einigen Phasen von der elektrisierenden Atmosphäre phasenweise beeindrucken zu lassen, Schröder stemmte sich als bester Werfer des DBB-Teams (18 Punkte) vergeblich gegen die bittere Niederlage.
Angeführt von Topscorer Guerschon Yabusele (17) gelang der französischen Auswahl vor dem euphorisierten Heimpublikum die Revanche für die Pleite in der Gruppenphase, auch wenn Jungstar Victor Wembanyama wieder eine schwache Wurfausbeute hatte.
Während die Franzosen, Olympia-Zweite von 2021, vor dem Finale am Samstag (21:30 Uhr) gegen die Superstars aus den USA oder den WM-Zweiten Serbien eine Medaille sicher haben, bleibt Schröder und Co. "nur" das Spiel um Platz drei. Es winkt dennoch die dritte Medaille beim dritten großen Turnier nacheinander - und ein mehr als versöhnliches Ende der Erfolgsära von Bundestrainer Herbert.
picture

Dreier von Schröder und Wagner: Deutschland zwingt Frankreich zur Auszeit

Quelle: Eurosport

Für den gebürtigen Kanadier wird das Duell um Bronze das letzte Spiel als Coach der Nationalmannschaft sein. Nach Platz drei bei der Heim-EM 2022 und WM-Gold 2023 wechselt Herbert zum Start der neuen Saison zum deutschen Double-Gewinner Bayern München. "Ich gebe alles", hatte Schröder zuletzt betont, "um ihm seinen Traum zu erfüllen."

10-Punkte-Führung reicht DBB nicht

Der Anführer war es auch, der den deutschen Basketballern im Zusammenspiel mit Franz Wagner einen Traumstart bescherte. Es waren keine drei Minuten gespielt, da lag die DBB-Auswahl bereits zehn Punkte vorne - und schien trotz der hitzigen Atmosphäre alles im Griff zu haben. Der Anfangsschwung verflog aber schnell.
Als der 2,24 m große Wembanyama erst hinten blockte und dann zum Ausgleich traf, tobten die Fans in der Halle. Am Ende kam er auf elf Punkte. Die DBB-Auswahl spielte allerdings auch ein katastrophales zweites Viertel. Dazu geriet die deutsche Mannschaft direkt nach der Pause gegen immer selbstbewusster aufspielende Franzosen erstmals in Rückstand.
picture

"Absurde Länge": Wemby-Block gegen Schröder fast surreal

Quelle: Eurosport

Schröder musste mitansehen, wie Wembanyama und seine Mitspieler das Publikum durch mitreißende Offensivaktionen und spektakuläre Blocks weiter anheizten. In der packenden und hitzigen Schlussphase kämpften die Deutschen verzweifelt um jeden Ball und jeden Wurf. Die Franzosen wurden trotz 66:53-Führung auf einmal nervös, das DBB-Team kam 38 Sekunden vor Schluss durch einen Dreier von Franz Wagner auf zwei Punkte heran. Doch es reichte nicht mehr.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und verpasse keinen Moment aller Events der Sommerspiele in Paris. 
Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
picture

Autsch! Mitspieler pfeffert Wembanyama Ball ins Gesicht

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung