Biathlon-WM: Janina Hettich-Walz erlöst deutsche Mannschaft mit Silber-Coup - ziehen die DSV-Männer nach?
Janina Hettich-Walz hat das deutsche Team bei der Biathlon-WM in Nove Mesto erlöst und im sechsten Rennen der Titelkämpfe die erste Medaille für den Deutschen Skiverband (DSV) geholt. Silber sei "für das ganze Team", erklärte die 27-jährige Schwarzwälderin, der mit Platz zwei hinter der neuen Weltmeisterin Lisa Vittozzi aus Italien eine Sensation gelungen war. Nun wollen die DSV-Profis mehr.
Highlights Einzel: Nur Vittozzi ist schneller als Hettich-Walz
Quelle: Eurosport
"Es ist unglaublich, ich kann es nicht glauben. Wir haben in der Mannschaft harte Tage hinter uns", sagte Janina Hettich-Walz im Eurosport-Interview.
Das gesamte Team sei in der Lage zu solchen Topleistungen, "aber wir haben es zuletzt im richtigen Momente nicht gemanagt bekommen".
Im Einzelrennen dann ein komplett anderes Bild: Alle vier DSV-Skijägerinnen platzierten sich in den Top 15, Selina Grotian und Vanessa Voigt schafften es gar zusätzlich zu Hettich-Walz ebenfalls in die Top fünf. "Es ist unbeschreiblich, ich bin unheimlich stolz auf die ganzen Mädels", brach es in der "ARD" aus Voigt heraus.
"Heute stehe ich wieder hier und weine Tränen, aber vor Freude", ergänzte die Thüringerin, die bislang so unzufrieden mit der WM in Nove Mesto war. Toptalent Grotian, die im ersten WM-Rennen ihrer Karriere direkt auf Rang vier lief, fand den Einzelwettbewerb einfach nur "verrückt".
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885747-78947868-2560-1440.jpg)
"Das ist eine Sensation!" Hettich-Walz stürmt zu WM-Silber
Quelle: Eurosport
Besseres Skimaterial? Preuß drückt sich um Antwort
Einzig Franziska Preuß, die sich zwei Schießfehler leistete, konnte nicht ganz zufrieden sein.
Auf die Frage, ob denn das Skimaterial dieses Mal besser gewesen sei als in den ersten Rennen, verweigerte die 29-Jährige in der "ARD" allerdings die Antwort. Sie wolle dazu nichts sagen, beschied Preuß und ließ damit natürlich Raum für Interpretationen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885761-78948148-2560-1440.jpg)
Hettich-Walz bei Eurosport: "Ich kann es gar nicht glauben"
Quelle: Eurosport
Insgesamt aber hat sich die gedämpfte Stimmung im deutschen Lager komplett gedreht. Endlich ist man im Medaillenspiegel vertreten, die zweite Woche der Weltmeisterschaften hätte kaum besser beginnen können.
Olsbu Röiseland: "Haben alles offen angesprochen"
"Wir hatten ein gutes Meeting, in dem wir alles offen angesprochen haben", berichtete Co-Trainer Sverre Olsbu Röiseland im Gespräch mit Eurosport. Man habe an den nötigen "Stellschrauben" gedreht. "Wir haben uns gesagt, dass wir angreifen müssen."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885716-78947253-2560-1440.jpg)
Co-Trainer Olsbu Röiseland nach WM-Coup: "Fantastisch"
Quelle: Eurosport
Dies gelang auf beeindruckende Art und Weise. Die Signalwirkung des ersten Edelmetalls in Nove Mesto kann gar nicht hoch genug bewertet werden. "Bei der WM zählen nur die Medaillen. Wenn man die Ergebnisse der anderen sieht, dann gibt das Motivation für die Staffel", erläuterte Hettich-Walz.
Tatsächlich nährt das überragende Mannschaftsergebnis aus dem Einzel die Hoffnungen, dass es auch im Massenstart und vor allem in der Staffel aufs Podium geht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885629-78945513-2560-1440.jpg)
Viermal fehlerfrei - Voigt brilliert beim Schießen im Einzelrennen
Quelle: Eurosport
Die Französinnen um Überfliegerin Julia Simon bleiben zwar favorisiert, dahinter gehört das DSV-Quartett zusammen mit Norwegen, Schweden und Italien zu den weiteren Medaillenanwärtern.
DSV-Männer hoffen auf Hettich-Walz-Effekt
Und auch den deutschen Männern, die ebenfalls eine sehr enttäuschende Auftaktwoche erlebten, dürfte der Hettich-Walz-Coup Auftrieb geben. Benedikt Doll, Philipp Horn, Johannes Kühn und Roman Rees wollen im Einzel (Mittwoch ab 17:20 Uhr im Ticker und bei discovery+) ein dickes Ausrufezeichen setzen - am liebsten mit einer Medaille.
Insbesondere Rees, der bei dieser WM bisher zuschauen musste, dürfte heiß auf diesen Einzelwettkampf sein, schließlich gelang ihm beim Saisonauftakt in Östersund über die 20 Kilometer sein erster Einzelsieg. Diesen Coup würde er natürlich nur allzu gerne auch bei den Welttitelkämpfen wiederholen.
Gelingt ihm oder einem seiner drei Kollegen der erhoffte Schritt aufs Podest, dann könnte eine zu Beginn gebrauchte WM aus deutscher Sicht doch noch eine Erfolgsgeschichte werden ...
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885742-78947768-2560-1440.jpg)
Silbernes Strahlen bei Hettich-Walz - die Siegerehrung
Quelle: Eurosport
Alle Rennen der Biathlon-WM 2024 in Nove Mesto live bei discovery+
Die Biathlon-WM bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
Das könnte Dich auch interessieren:Preuß verpasst Medaille im Verfolger - Simon überragend
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/13/3885740-78947733-2560-1440.jpg)
Hettich-Walz nach Silber-Coup: "Wollte es unbedingt besser machen"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)