Biathlon-Weltcup in Oberhof: Quentin Fillon Maillet siegt bei französischen Festspielen - Deutsche enttäuschen

Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Heimweltcup in Oberhof im Sprint ein Debakel erlebt und das Podest klar verpasst. Justus Strelow war bei einem französischen Dreifachsieg mit dem strahlenden Sieger Quentin Fillon Maillet auf dem ernüchternden 18. Platz noch bester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV). Für die Verfolgung am Samstag über 12,5 km sind die Aussichten entsprechend schlecht.

"Das ist gewaltig": Fillon Maillet stürmt zum Sprint-Sieg

Quelle: Eurosport

Stimmungskiller bei der Heimparty: Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Weltcup in Oberhof im Sprint ein Debakel erlebt und das Podest klar verpasst.
"Schießen so lala, Laufen okay, Platzierung ungenügend", fasste Johannes Kühn seine eigene Leistung am Rennsteig zusammen - eine Analyse, die für das gesamte DSV-Team an diesem ernüchternden Nachmittag zutreffend war.
Insgesamt leisteten sich die sechs deutschen Starter 17 (!) Schießfehler. Justus Strelow war so bei einem französischen Dreifachsieg auf dem enttäuschenden 18. Platz noch bester Athlet des Deutschen Skiverbandes.
Er lag bei diesmal guten Bedingungen mit einem Schießfehler satte 1:12,9 Minuten hinter der Spitze. Philipp Nawrath landete dahinter nur auf dem 27. Rang.

Massive Enttäuschung am Schießstand

Für die Verfolgung am Samstag (14:45 Uhr auf Eurosport und discovery+) über 12,5 km sind die Aussichten entsprechend schlecht, nachdem Kühn (2 Fehler), Nawrath (3), Danilo Riethmüller (3), der zuletzt Zweiter beim Massenstart von Grand Bornand geworden war, Simon Kaiser (4) und Philipp Horn (4) vor allem am Schießstand maßlos enttäuscht hatten.
"Wir haben uns vielleicht zu viel erhofft. Das hat mich etwas aus dem Konzept gebracht", räumte Nawrath ein. Für den Verfolger wolle er nun "alles reinhauen und es beim Schießen besser hinbekommen".
Wie es geht, zeigten die Franzosen: Quentin Fillon Maillet triumphierte mit makelloser Schießleistung vor seinen Teamkollegen Fabien Claude (0/+14,9 Sekunden) und Emilien Jacquelin (1/+22,1). Für Fillon Maillet (32) war es der erste Einzel-Weltcupsieg seit fast drei Jahren, der insgesamt 15. seiner Karriere.
picture

"À la bonne heure": Fillon-Maillet behält stehend die Nerven

Quelle: Eurosport

Nach heftigen Regenfällen viel Schnee in Oberhof

Nach den ergiebigen Regenfällen von Donnerstag, die den Sprint der Frauen massiv beeinflusst hatten, sorgten am Freitag frostige Temperaturen und Schneefall über Nacht für veränderte Bedingungen.
Um die Strecke am Rennsteig zu präparieren, legten die zahlreichen Helferinnen und Helfer bereits ab 3:00 Uhr eine Frühschicht ein.
Am Samstag steht zunächst die Verfolgung der Frauen (12:30 Uhr) auf dem Programm. Auch hier sind die Aussichten auf das Podest nicht gerade gut. Julia Tannheimer geht mit fast einer Minute Rückstand ins Rennen. Franziska Preuß, die im Gesamtweltcup weiter führt, hat nach Rang 28 auf Paula Botet schon über zwei Minuten Rückstand.
Am Sonntag wird das Wochenende in Oberhof mit der Single-Mixed- (12:20 Uhr) und Mixed-Staffel (14:30 Uhr auf Eurosport und discovery+) abgeschlossen. Im Anschluss geht es direkt weiter nach Ruhpolding, wo ab Mittwoch bereits Teil zwei der deutschen Wochen wartet.
(SID)
picture

Highlights: Französischer Feiertag beim Sprint in Oberhof

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung