Eurosport
Ruhpolding: Franziska Preuß stürmt im Einzel zu Rang zwei - Schweiz-Youngster Amy Baserga überrascht mit Podest
Von
Update 16/01/2025 um 17:25 GMT+1 Uhr
Franziska Preuß ist beim Weltcup in Ruhpolding im Einzel aufs Podest gelaufen. Die deutsche Gesamtweltcupführende landete auf Rang zwei. Beim Sieg der fehlerfreien Französin Lou Jeanmonnot zeigte die 30-Jährige eine starke Laufleistung und hielt ihren Rückstand trotz eines Schießfehlers bei 35,7 Sekunden. Dritte wurde überraschend die Schweizerin Amy Baserga, die ihr erstes Weltcup-Podest feierte.
Highlights: Preuß stark - aber Jeanmonnot nicht zu schlagen
Quelle: Eurosport
Franziska Preuß lag nach ihrer Galavorstellung noch völlig erschöpft im Schnee, da startete auf den Rängen zum Klassiker "Oh, wie ist das schön" bereits die schwarz-rot-goldene Biathlon-Party.
Die Gesamtweltcupführende hat beim Heimweltcup mit Rang zwei wie erhofft geliefert und die Stimmung in der Chiemgau Arena ordentlich angeheizt. Im Zielraum konnte sich die Wahl-Ruhpoldingerin vor Glückwünschen kaum retten, auch ihr Freund Simon Schempp klatschte euphorisch Beifall.
Nach den schweren Tagen von Oberhof sei "ein Felsbrocken runtergefallen", sagte Preuß mit breitem Grinsen: "Man macht sich selber den Druck und will da anknüpfen, wo man vor Weihnachten war."
Deshalb sei es "ein sehr schöner Tag, so hab ich mir das gewünscht." Es sei "ein Genuss" gewesen, im Gelben Trikot vor Familie und Freunden im Heimstadion zu laufen: "Das hätte ich mir nie erträumt."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/16/4084280-82823253-2560-1440.jpg)
Öberg verliert Stock - Betreuer hilft sofort
Quelle: Eurosport
Jeanmonnot kampfeslustig
Nach einer Strafminute und der viertbesten Laufzeit fehlten im Ziel 35,7 Sekunden auf die zum zweiten Mal in Folge siegreiche Lou Jeanmonnot - der Kampf um den Gesamtweltcup spitzt sich zur Saisonhalbzeit zu.
Das einst fast 200 Zähler große Polster von Preuß auf die Französin beträgt mittlerweile "nur" noch 101 Punkte. "Ich liebe es Jägerin zu sein, ich mag diese Position", sagte Jeanmonnot kampfeslustig in der "ARD": "Ich bin hinter Franziska her."
Doch die bleibt noch ganz cool: "Ich will das Gelbe Trikot so lang wie möglich verteidigen", betonte Preuß: "Jedes Rennen in Gelb ist toll." Nach den Rückschlägen von Oberhof mit den Plätzen 28 und 20 wollte sie vor der eigenen Haustür zurückschlagen.
"Ich kann das Podium leisten", hatte die Bayerin im Vorfeld betont. Natürlich wolle sie zu Hause "immer besonders gut sein" - und das gelang in beeindruckender Manier.
Schneider und Voigt nicht in den Punkten
Vor 10.900 Zuschauer holte sie ihr siebtes Treppchen der Saison und ihr insgesamt drittes in Ruhpolding. Ein Fehlschuss beim ersten Stehendschießen verhinderte bei strahlendem Sonnenschein den dritten Sieg in diesem Winter.
"Dass es vor Heimpublikum so funktioniert, ist ein toller Tag", sagte der frühere Massenstart-Weltmeister Schempp. "Für uns als Mannschaft war das ganz wichtig, dass eine nach vorne reingeknallt ist", sagte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling dem "SID".
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/16/4084278-82823213-2560-1440.jpg)
Fauxpas am Schießstand: Scherer kollidiert beinahe mit Öberg
Quelle: Eurosport
Bei den weiteren DSV-Skijägerinnen lief dagegen wenig zusammen. Stefanie Scherer (1 Strafminute/+3:31,0 Minuten) holte bei ihrer Weltcup-Rückkehr nach fünf Jahren erstmals Zählbares, knapp dahinter landete die 20-jährige Selina Grotian (3/+3:36,1) ebenfalls unter den besten 25.
Sophia Schneider (4/+5:21,2) und die nach Erkrankung zurückgekehrte Vanessa Voigt (3/+6:11,3) landeten außerhalb der Punkte. Die 19 Jahre alte Julia Tannheimer war als Vorsichtsmaßnahme wegen eines leichten bronchialen Infekts kurzfristig geschont worden.
Frauen-Staffel will Durststrecke beenden
Ein Topergebnis visiert Preuß am Samstag (14:20 Uhr) auch mit der Staffel an. Vor Weihnachten hatte sie in Hochfilzen im Quartett mit Voigt, Tannheimer und Grotian nach einer Durststrecke von 1429 Tagen mal wieder einen deutschen Staffel-Sieg geholt.
Zunächst sind am Freitag (14:20 Uhr) aber die Männer um Philipp Nawrath dran, die im dritten Anlauf das erste Treppchen des Winters anpeilen.
Zum Abschluss der deutschen Wochen stehen am Sonntag noch die beiden Massenstarts (12:30 Uhr und 15:00 Uhr live bei Eurosport und discovery+) an, ehe es zur WM-Generalprobe nach Antholz geht.
Das könnte Dich auch interessieren: Premiere: Sörum triumphiert in Ruhpolding - Bö sorgt für Lacher
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/15/4083470-82807048-2560-1440.png)
Highlights: Sörum sorgt für Überraschung - Bö patzt
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung