Pinizzotto habe Plachta nicht nur "mit hoher Geschwindigkeit" gecheckt, sondern auch "kurz vor dem Kontakt seinen Ellenbogen und seinen Körper nach oben" gezogen und "mit dem Ellenbogen wuchtig Plachtas rechte Gesichtshälfte" getroffen.
Pinizzotto gilt als Wiederholungstäter
Plachta hatte minutenlang benommen auf dem Eis gelegen. Die Schiedsrichter hatten das Foul überhaupt nicht geahndet, sondern lediglich für die folgende Rangelei mit dem Mannheimer David Wolf eine Zweiminutenstrafe verhängt. Der Deutsch-Kanadier, der als Wiederholungstäter gilt, hatte Plachta mit einer verhöhnenden Geste bedacht, die offenbar ausdrücken sollte, der Mannheimer habe sich schlafen gelegt. Die Adler hatten ein Verfahren gegen den Münchner beantragt.
Plachta erlitt nach SID-Informationen eine leichte Gehirnerschütterung und fällt im zweiten Duell der Best-of-seven-Serie am Samstag in Mannheim definitiv aus. Ob er in der dritten Partie am Montag in München wieder spielen kann, ist noch offen und soll nach einem weiteren Test entschieden werden.