Eurosport
Hamilton triumphiert in der Wüste
Von
Publiziert 19/04/2015 um 16:41 GMT+2 Uhr
Lewis Hamilton hat sich den Sieg beim Großen Preis von Bahrain gesichert. Der Brite gewann vor Kimi Räikkönen und Nico Rosberg. Sebastian Vettel hatte Pech, dass er sich den Frontflügel an seinem Ferrari beschädigte und noch einmal an die Box musste. Für Hamilton war es bereits der dritte Saisonsieg im vierten Rennen. Damit baute der Brite seinen Vorsprung in der WM-Fahrerwertung weiter aus.
Hamilton feiert seinen 3. Saisonsieg
Fotocredit: Eurosport
Malaysia-Sieger Vettel leistete sich zudem einen kurzen Ausritt ins Kiesbett und wurde am Ende Fünfter. Damit verpasste der Heppenheimer erstmals in dieser Saison das Podium.
Polesetter Hamilton demonstrierte auch im Golfstaat seine ganze Stärke und feierte den 36. Erfolg seiner Karriere. Dadurch verbesserte er sein Punktekonto in der WM-Wertung auf 93 Zähler, dahinter folgen der neue Zweitplatzierte Rosberg (66) und Vettel (65).
Hamilton verteidigte seinen ersten Platz beim Start, Rosberg hingegen verlor Rang drei zunächst an Räikkönen, holte ihn sich nach einem starken Manöver zurück und konnte wenig später auch Vettel überwinden. Wie schon beim Doppelsieg vor einer Woche in China zogen die Silberpfeile an der Spitze bis zum ersten Boxenstopp recht einsam ihre Kreise.
Kleiner Dämpfer für Vettel
Dann wurde es dramatisch: Vettel, der als Erster aus der Spitzengruppe an die Box ging, kämpfte sich wieder auf Rang zwei, fiel dann aber erneut hinter die Silberpfeile zurück. Rosberg wurde derweil von seinem Team über Bremsprobleme informiert, ließ sich davon aber nicht beeinflussen und hielt die Position hinter dem zweimaligen Champion Hamilton.
Am vergangenen Sonntag in Shanghai hatte Rosberg Rang zwei hinter Hamilton belegt, ehe es im Duell der "Silberfeinde" erneut knallte. Rosberg warf seinem ungeliebten Stallrivalen Egoismus vor, weil dieser ihn durch zu langsames Fahren in große Bedrängnis gebracht hatte. Es folgte ein öffentliches Wortgefecht, mittlerweile hat der Rennstall das Thema für beendet erklärt. Zumindest am Sonntagabend war von dem Zwist auf der Rennstrecke nichts zu merken.
Vettels Traumstart bei der Scuderia erhielt unterdessen einen kleinen Dämpfer. Nachdem der Hesse zuvor in allen drei Rennen auf dem Podium gestanden hatte, verhinderte das nun ein ungeplanter Boxenstopp. Vettel ruinierte sich seinen Frontflügel als er nach einem Fahrfehler von der Strecke abkam und das Teil wechseln lassen musste. Ein vor dem Start durchaus für möglich gehaltener Sieg war spätestens nach diesem Manöver unmöglich, dafür kletterte Räikkönen erstmals in diesem Jahr auf das Siegertreppchen.
Schwarzen Tag für Button
Das schaffte auch Rosberg zum vierten Mal, verpasste in seinem 100. Rennen für Mercedes allerdings den lange möglichen zweiten Platz durch einen Fahrfehler zwei Runden vor Schluss. Der achtmalige Grand-Prix-Sieger agierte zuvor zwar kompromisslos, muss aber weiter auf seinen ersten Sieg 2015 warten. Dieser scheint aktuell auch nur möglich, wenn sich der bärenstarke Hamilton Fehler leistet. Mit der Souveränität eines Weltmeisters dominiert er aktuell die Königsklasse.
In Bahrain wurde "Iceman" Räikkönen nach seinem zweiten Boxenstopp allerdings zur großen Gefahr für Mercedes und kam immer näher an Hamilton heran, doch dieser behielt schließlich die Oberhand. Wegen seiner frischeren Reifen und der cleveren Taktik konnte er aber zumindest noch Rosberg abfangen und so den dritten Mercedes-Doppelsieg des Jahres verhindern.
Einen schwarzen Tag erlebte einmal mehr der ehemalige Weltmeister Jenson Button, der wegen unlösbarer Probleme an der Elektronik seines Wagens kurzfristig auf einen Start verzichten musste. Buttons McLaren-Honda blieb in der Garage stehen, nachdem er bereits im Qualifying keine gezeitete Runde zustande gebracht hatte.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung