Eurosport
Lewis Hamilton und sein Protest-Shirt: FIA steckt zurück
Von
Publiziert 14/09/2020 um 19:00 GMT+2 Uhr
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton droht wegen des Tragens eines T-Shirts mit einem Slogan gegen Polizeigewalt keine Strafe durch die FIA. Ein Sprecher des Automobil-Weltverbandes teilte dem britischen Sender "BBC" mit, man habe nach anfänglicher Überlegung von einer Untersuchung abgesehen. Politische Äußerungen sind laut FIA-Statuten verboten.
Lewis Hamilton trug in Mugello vor und nach dem Rennen ein T-Shirt mit einem Statement gegen Polizeigewalt
Fotocredit: Getty Images
Der britische Mercedes-Star hatte am Sonntag vor und nach seinem Sieg beim Großen Preis der Toskana ein T-Shirt getragen, das an eine von Polizisten erschossene Schwarze erinnert.
"Verhaftet die Polizisten, die Breonna Taylor getötet haben", war darauf zu lesen, auf der Rückseite waren ein Foto von Taylor und der Satz "Sagt ihren Namen" zu sehen.
Via "Instagram" ließ Hamilton am Dienstag verlauten, er werde "nicht locker lassen" und fügte hinzu: "Ich möchte, dass ihr wisst, dass ich nicht aufhören werde, diese Plattform zu nutzen, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was ich für richtig halte."
Hamilton ist der erste und einzige schwarze Formel-1-Pilot. Schon bei den vorherigen Rennen der Saison hatte der sechsmalige Weltmeister mehrfach auf seinen T-Shirts Stellung bezogen, unter anderem mit den Schriftzügen "Black Lives Matter" und "End Racism".
Das könnte Dich auch interessieren: "Beispiellose Krise": Pressestimmen zum Ferrari-Debakel beim Jubiläum
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/07/09/2847354-58693108-2560-1440.jpg)
Alonso über sein Comeback: "Stoppuhr entscheidet, nicht Alter"
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung