Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Wir berichten am Samstag ab 11:55 Uhr MESZ live vom dritten Freien Training zum Grand Prix der Toskana in Mugello.

Formel 1 | Grand Prix der Toskana
Autodromo del Mugello | 12.09.2020
Live
Live Updates
iguazu iguazu

Update 12/09/2020 um 13:02 GMT+2 Uhr


13:01
Das war's von Christian Nimmervoll (Facebook: "Formel 1 inside mit Christian Nimmervoll") und Oliver Trebes. Wir melden uns zum Qualifying um 14:55 Uhr MESZ wieder. Bis dann!
13:00
Live comment icon
Die Zeit ist abgelaufen. Valtteri Bottas (Mercedes) fährt Bestzeit vor Max Verstappen und Lewis Hamilton, und die Top 3 liegen innerhalb von einer Zehntelsekunde. Es ist angerichtet für ein tolles Qualifying in Mugello!
12:59
AlphaTauri scheint heute konkurrenzfähiger zu sein, Ferrari macht einen soliden Eindruck, gemessen an Spa und Monza (zumindest mit Leclerc). Dafür ist Renault über Nacht eher etwas zurückgefallen, wie es scheint.
12:58
Leclerc am Boxenfunk: "Tut mir leid für Kimi, aber ihr hättet mich warnen sollen. Ich habe ihn nicht gesehen und deswegen seine Runde zerstört." Räikkönen also ohne Verbesserung mit frischen Reifen im Moment auf P13.
12:56
Spannend wird's auch im Kampf um den Top-10-Einzug. Zwischen Leclerc auf P7 und Latifi auf P15 haben wir im Moment gerade mal 0,6 Sekunden.
12:55
Aber es ist ein echtes Duell zwischen Mercedes und Verstappen um die Pole. Das zeichnet sich jetzt schon ab.
12:55
Trotz eines erneut starken dritten Sektors (pink) reicht es nicht für eine neue Bestzeit. Verstappen fehlen am Ende 0,017 Sekunden auf die Bestzeit!
12:54
Jetzt fährt auch Max Verstappen (Red Bull) mit dem Soft raus. Mal sehen, ob er damit zulegen kann. Bisher war er ja mit dem Medium unterwegs, der die Belastungen der schnellen Kurven etwas besser auszuhalten scheint.
12:53
Live comment icon
Pierre Gasly (AlphaTauri) war eben kurz neben der Strecke. Sein Auto scheint den Ritt durchs Kiesbett aber gut überstanden zu haben.
12:52
Gasly neu auf P5, ebenfalls knapp dran an Stroll. Auf P6 dann Perez. Das macht richtig Vorfreude auf das Qualifying!
12:52
Stroll verbessert sich auf P3. Sein Rückstand liegt bei 0,6 Sekunden. Das ist wohl das, wo Racing Point hingehört: "Best of the Rest".
12:50
Carlos Sainz (McLaren), der Zweite von Monza, verbessert sich auf P9. Mugello ist zwar auch Highspeed. Aber das Kräfteverhältnis scheint nicht ganz gleich zu sein wie vor einer Woche. Besonders McLaren und Renault tun sich heute Morgen etwas schwerer.
12:47
Leclerc hat sich auf P4 verbessert mit den weichen Reifen und wenig Benzin und den Abstand auf Vettel auf 0,7 Sekunden erhöht.
12:46
Tut sie! Hamilton fährt zwar im ersten Sektor schneller als Bottas, auf die ganze Runde fehlen ihm aber 0,1 Sekunden. Bottas ist dieses Wochenende ein echter Gegner für den sechsmaligen Weltmeister.
12:46
Live comment icon
Valtteri Bottas (Mercedes) hat inzwischen erwartungsgemäß eine neue Richtzeit von 1:16.5 gesetzt. Mal sehen, ob die den Angriffen von Hamilton und Verstappen standhält.
12:45
Vettel verbessert sich mit diesem Run vom 17. auf den sechsten Platz, 1,7 Sekunden hinter der Spitze und hauchdünn hinter Leclerc, der seine schnelle Runde noch gar nicht gedreht hat. Wenn wir schon bei großen Teamkollegen-Abständen sind: Albon fehlen im Moment 1,2 Sekunden auf Verstappen.
12:41
Valtteri Bottas (Mercedes) geht mit einem frischen Satz Soft raus, ebenso Sebastian Vettel (Ferrari). Albon zunächst noch mit einem gebrauchten Medium. Aber jetzt beginnt also der finale Showdown.
12:40
Wir erinnern daran, dass seit Monza der sogenannte "Party-Modus" verboten ist, von dem dem Hörensagen nach Mercedes auf eine schnelle Quali-Runde am meisten profitiert hat. Das könnte das Qualifying auf dieser Strecke spannend gestalten.
12:40
Noch 20 Minuten zu fahren. Wir gehen davon aus, dass wir jetzt noch je einen Run auf weichen Reifen und mit wenig Benzin sehen. Das wird der bisher spannendste Moment, was das Kräfteverhältnis betrifft.
12:38
Sebastian Vettel (Ferrari) hat bisher sieben Runden zurückgelegt und liegt an 17. Stelle, 0,9 Sekunden hinter Charles Leclerc. Gestern waren die beiden recht dicht beisammen. Heute herrschen da, zumindest vorerst, klare Verhältnisse.