Eurosport
Formel 1: Ralf Schumacher sieht Wechsel von Sebastian Vettel positiv
Von
Publiziert 10/09/2020 um 17:26 GMT+2 Uhr
Der ehemalige Formel-1-Fahrer und heutige TV-Experte Ralf Schumacher kann sich gut vorstellen, dass Sebastian Vettel mit dem Wechsel von Ferrari ins neue Werksteam von Aston Martin (derzeit noch Racing Point) einen positiven Schritt für seine Karriere setzt: "Das Auto sieht auch sehr stabil aus, wenn man die Onboard-Kameras sieht. Das ist das, was Sebastian am Ferrari immer bemängelt hat."
Sebastian Vettel wechselt zu Aston Martin
Fotocredit: Getty Images
Schumacher fügte an: "Ich könnte mir schon vorstellen, dass er mit dem Fahrverhalten dieses Autos deutlich besser zurechtkommt." Vettel, das ist bekannt, kommt mit einem losen Heck nicht so gut zurecht wie sein derzeitiger Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc. Das daraus resultierende unruhige Fahrverhalten gilt als eine der großen Schwachstellen des Ferrari SF1000 - neben der offensichtlich fehlenden Motorleistung.
Darüber hinaus findet Schumacher, dass der aktuelle Racing Point "derzeit unumstritten das deutlich bessere Paket als der Ferrari" ist: "Von dem her kann er damit kurzfristig, im nächsten Jahr, deutlich erfolgreicher sein als im jetzigen Ferrari."
Denn die Entwicklung der Formel-1-Autos für 2021 ist zwar nicht komplett eingefroren, aber aufgrund der Coronakrise und der deswegen beschlossenen Tokenregel, die nur in bestimmten Bereichen Modifikationen erlaubt, stark eingeschränkt. Die Basis von 2020 nehmen die Teams ins Jahr 2021 mit.
Kurzfristig erwartet Schumacher für Vettel keine gravierenden Auswirkungen für den Rest der Saison. Allerdings müsse sein Landsmann damit rechnen, dass man ihn jetzt "bei Ferrari zunehmend ausschließen" könnte, "was das Thema Weiterentwicklung betrifft. Um zu vermeiden, dass irgendwelche Informationen weggehen."
Verbalathleten - Der Eurosport-Podcast:
Das könnte Dich auch interessieren: Zum Jubiläums-Grand-Prix: Ferrari geht mit Spezialdesign an den Start
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/07/09/2847354-58693108-2560-1440.jpg)
Alonso über sein Comeback: "Stoppuhr entscheidet, nicht Alter"
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung