Der HSV und Pierre-Michel Lasogga gehen künftig getrennte Wege

Aus für Pierre-Michel Lasogga beim HSV? Zuletzt hatte Investor Klaus-Michael Kühne immer wieder Lasogga scharf kritisiert. Nun ist offenbar auch die Vereinsführung der Hanseaten von ihrem Top-Torjäger abgerückt und wird laut Informationen der "Sport Bild" den am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Die Entscheidung sei ligaunabhängig gefällt worden.

HSV und Pierre-Michel Lasogga gehen in Zukunft getrennte Wege

Fotocredit: SID

Zuletzt wurde immer wieder über ein leistungsbezogenes Angebot im Falle des Aufstiegs spekuliert, doch diese Gedankenspiele sind dem Bericht zufolge inzwischen verworfen worden. Lasogga verdient in dieser Zweitligasaison 3,4 Millionen Euro.
HSV-Sportvorstand Ralf Becker erklärt:

Zweifel an Lasoggas Bundesliga-Tauglichkeit

Der Hauptgrund für die Entscheidung, die sportliche Zukunft ohne Lasogga zu planen, liege demnach in der fehlenden Schnelligkeit des Stürmers. Gegen RB Leipzig im Pokal-Halbfinale habe man HSV-intern erkannt, dass der 27-Jährige die Bundesliga-Tauglichkeit auf hohem Niveau nicht besitze.
Hinzu komme, dass zuletzt mehrere Vereine Interesse an dem bulligen Stürmer gezeigt hätten, was den klammen Hanseaten nicht ungelegen käme.
Allerdings wird es im ohnehin schwächelnden Hamburger Angriff für die nächste Saison dann richtig dünn, denn auch der zuletzt nicht berücksichtige Jann-Fiete Arp (wechselt wohl zur kommenden Saison zum FC Bayern) sowie Hee-Chan Hwang (kehrt zu RB Salzburg zurück) stehen dann nicht mehr beim HSV unter Vertrag.
picture

Guardiola: Das war ein "großer Misserfolg" bei Bayern

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung