Eurosport
Schalke 04: Miron Muslic übernimmt S04 als neuer Trainer - Königsblaue bestätigen Österreicher als ihren Coach
Von
Update 31/05/2025 um 11:53 GMT+2 Uhr
Der Österreicher Miron Muslic soll den FC Schalke 04 in erfolgreichere Zeiten führen. Die Königsblauen bestätigten am Samstag die Verpflichtung des 42-Jährigen, der neue Trainer unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. "Liebe Schalker, ab heute bin ich ein Teil von Schalke. Es liegt viel Arbeit vor uns. Lasst uns das gemeinsam angehen", sagte der neue Trainer in einer Videobotschaft.
Miron Muslic übernimmt den FC Schalke 04
Fotocredit: Getty Images
Muslic ist bereits der 37. Schalker Coach seit der Jahrtausendwende und folgt auf den Niederländer Kees van Wonderen. Der 56-Jährige hatte bereits zwei Spieltage vor dem Ende der abgelaufenen Saison, die Schalke auf dem historisch schlechten Rang 14 beendete, gehen müssen.
Zuvor hatte der ehemalige Coach von Plymouth Argyle um eine Freigabe beim Zweitliga-Absteiger aus England gebeten, Schalke überweist Medienberichten zufolge eine Ablösesumme von rund 700.000 Euro auf die Insel.
Mit Muslic habe man den "Trainer gefunden, den wir für den FC Schalke 04 wollen. Er ist in dieser Situation nach unserer Überzeugung der richtige Trainer. Wir heißen Miron auf Schalke herzlich willkommen", sagte Frank Baumann, der am Sonntag sein Amt als neuer Sportvorstand auf Schalke antritt.
"Miron hat uns mit seiner Fach- und Vermittlungskompetenz überzeugt. Er ist in der Lage, Gruppen zu begeistern und hat auf sowie neben dem Platz eine klar erkennbare Handschrift. Seine Führungsqualität und Resilienz waren dabei wichtige Themen in den Gesprächen."
Muslic überzeugt die Verantwortlichen
Muslic war in der Schlussphase der abgelaufenen Saison noch kein Thema in Gelsenkirchen gewesen. Stattdessen galten unter anderem Christian Titz, Markus Anfang oder Lukas Kwasniok als Favoriten auf den Posten. Baumann war bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt maßgeblich an der Entscheidung beteiligt.
"Mit seinen Stärken kann er das Team, aber auch einzelne Spieler individuell entwickeln. Wir sind überzeugt, dass er mit unserer Unterstützung als Cheftrainer auf Schalke erfolgreich arbeiten wird", sagte Baumann weiter.
Laut Youri Mulder, Direktor Profifußball, sei Muslic in den "Gesprächen sehr überzeugend" gewesen: "Natürlich wird er als Cheftrainer für mich der wichtigste Ansprechpartner im Profileistungszentrum. Die Höchstleistungskultur sehen wir als unverzichtbare Basis unserer Arbeit mit Mannschaft, Trainerteam und Staff."
Das könnte Dich auch interessieren: "Zukunft dieser Mannschaft": Bergomi schwärmt von Bisseck
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/30/image-ce7ff3be-c7da-42e8-857d-00ab823a4c41-85-2560-1440.jpeg)
Nagelsmann angriffslustig: "Wollen Titel gewinnen"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung