Eurosport
2. Bundesliga: Greuther Fürth siegt torreich gegen Dynamo Dresden - Hannover 96 ringt 1. FC Kaiserslautern nieder
Von
Publiziert 03/08/2025 um 15:44 GMT+2 Uhr
Nach drei Jahren als Drittligist und einem Kaltstart ist Dynamo Dresden die Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga misslungen. Zwei Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm bereits in den ersten neun Minuten. Danach unterlagen die offensiv guten, defensiv aber fahrlässigen Sachsen der SpVgg Greuther Fürth torreich mit 2:3 im Ronhof (1:2).
Noel Futkeu bejubelt seinen Treffer für Greuther Fürth
Fotocredit: Getty Images
In einer spektakulären Anfangsphase geriet Dynamo nach 20 Sekunden durch den starken Doppel-Torschützen Noel Futkeu (1. und 51.) in Rückstand, knapp acht Minuten später erhöhte Fürth durch Felix Klaus (9.). Nur weitere zwei Minuten danach gelang Christoph Daferner der Anschluss (11.). Alle drei Treffer wurden per Kopf erzielt. Dresden gelang danach nur noch der erneute Anschlusstreffer durch Claudio Kammerknecht (74.).
Die Gäste waren nach dem schnellen 0:2 spielbestimmend, kamen bis zum Abpfiff zu zahlreichen guten Chancen. Fürth aber blieb bei seinen zunehmend seltener werdenden Vorstößen stets gefährlich, vor allem bei Eckbällen: Philipp Ziereis, einer von fünf Zugängen in Team von Trainer Thomas Kleine, traf - per Kopfball - die Latte (45.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie kurz unterbrochen, weil Hunderte Papierschnipsel, die aus dem Fürther Fanblock aufs Feld geflogen waren, mit einem Laubbläser entfernt werden mussten. Futkeu deckte gleich danach erneut die Abwehrschwächen der Dresdner auf. Dynamo gab freilich nie auf. Allein: Nur Kammerknecht hatte beim Abschluss noch Erfolg.
Matchwinner Aséko: Hannover siegt bei Titz-Debüt
Der neuformierte Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat derweil zum Saisonauftakt den ersten Erfolg gefeiert. Gegen den 1. FC Kaiserslautern gewann die Mannschaft im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Christian Titz mit 1:0 (0:0). Einige der zahlreichen Neuzugänge zeigten ihr Potential, der Matchwinner hieß Noël Aséko. Mit seinem Treffer in der 74. Minute entschied er die Partie.
Acht neue Spieler bot Titz, der vom Ligakonkurrenten 1. FC Magdeburg an den Maschsee gewechselt war, in der Startelf auf. Einzig Kapitän Enzo Leopold, der ehemalige Lauterer Boris Tomiak und Husseyn Chakroun spielten von den Startern vergangene Saison schon für 96. Die Gäste agierten nach dem Abgang von Topstürmer Ragnar Ache (zum 1. FC Köln) mit der neuformierten Doppelspitze aus Mahir Emreli und Ivan Prtajin. Möglichkeiten produzierten die neuen Kräfte aber kaum.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/03/image-af8250b3-018a-474c-8460-243f2766bb36-85-2560-1440.jpeg)
Kaiserslauterns Simon Asta im Kampf um den Ball mit Husseyn Chakroun von Hannover 96
Fotocredit: Getty Images
Beide Mannschaften suchten zu Beginn eher zaghaft den Weg nach vorne, über 20 Minuten dauerte es bis zur ersten Großchance. Hannovers Mustapha Bundu stand plötzlich frei vor Julian Krahl, scheiterte aber am Keeper. Zwei weitere Male (41./49.) behielt Krahl gegen Bundu bei teils sehr guten Möglichkeiten die Oberhand. Auch den Kopfball von Maurice Neubauer (59.) kratzte Krahl von der Linie, wenig später war er beim Schuss des eingewechselten Aséko chancenlos.
Zehn Braunschweiger gewinnen in Magdeburg
Ein Sieg zur Premiere: Eintracht Braunschweig hat beim Zweitliga-Debüt von Trainer Heiner Backhaus trotz Unterzahl einen Auswärtssieg geholt. Beim 1. FC Magdeburg gewann die Eintracht 1:0 (0:0) und startete erstmals seit 2019 mit einem Sieg in eine Saison.
Mehmet Can Aydin traf in der 82. Minute zum einzigen Auswärtssieg des ersten Spieltags, alle anderen acht Begegnungen gewann die Heimmannschaft. Nach der Roten Karte gegen Kevin Ehlers musste die Eintracht ab der 54. Minute mit einem Mann weniger auskommen - und gewann dennoch.
Die 28.100 Zuschauer sahen zunächst klar überlegene Gastgeber, doch allein Martijn Kaars vergab reihenweise Großchancen. Erst traf der Niederländer den linken Pfosten (27.), dann verfehlte er das Ziel um Zentimeter (33.). Kurz vor der Pause verpasste Kaars eine Flanke knapp - der Ball landete erneut am Pfosten (44.).
Der zweite Durchgang verzögerte sich zunächst, da ein Tornetz geflickt werden musste. Nach dem Platzverweis gegen Ehlers wegen groben Foulspiels (54.) drängte Magdeburg auf die Führung, doch die fiel durch ein Traumtor auf der Gegenseite. Braunschweig, in der vergangenen Saison erst in der Relegation gerettet, hatte letztmals vor sechs Jahren sein erstes Spiel gewonnen - ebenfalls in Magdeburg.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Gegen zehn Düsseldorfer - Arminia feiert Kantersieg
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/02/image-8a7c1913-f64f-4fa7-901b-2e484b57518c-85-2560-1440.jpeg)
Bayern zufrieden mit Díaz-Debüt: "Der wird nicht lange brauchen"
Quelle: SID
Ähnliche Themen