Alemannia Aachen kehrt nach elf Jahren in der Regionalliga in die 3. Liga zurück: Sofa-Aufstieg nach Wuppertal-Patzer
Publiziert 26/04/2024 um 23:32 GMT+2 Uhr
Der Traditionsverein Alemannia Aachen hat nach elf Jahren in der Regionalliga den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga geschafft. Der ehemalige Europapokal-Teilnehmer profitierte am Freitag von einem Patzer des Wuppertaler SV. Der Tabellenzweite verlor bei Fortuna Köln mit 1:2 (0:1) und kann die seit November ungeschlagene Alemannia nicht mehr von Rang eins verdrängen.
#SotipptderBoss: FC Bayern nimmt Revanche für Hinrunden-Debakel
Quelle: Eurosport
Am Aachener Tivoli kann somit am Samstag (14:00 Uhr) in der Partie gegen den 1. FC Bocholt eine große Aufstiegsparty steigen.
Dabei könnte auch der Zuschauerrekord für ein Regionalligaspiel fallen. Bislang steht die Bestmarke bei 30.313 Fans, aufgestellt ebenfalls in Aachen im Februar 2015 gegen Rot-Weiss Essen (1:0).
Der ehemalige Bundesligist Aachen hatte in der Saison 2004/05 als Pokalfinalist noch am UEFA-Pokal teilgenommen. Danach folgte der freie Fall, seit 2013 spielte die Alemannia nur noch in der vierten Liga.
Das könnte Dich auch interessieren: Bochum lebt! VfL holt Big Points im Abstiegskampf
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/26/3955828-80330268-2560-1440.jpg)
Klopp über möglichen Nachfolger: "Guter Trainer, guter Typ"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung