Eurosport
9 Transfergerüchte vom Samstag mit Victor Valdes, Christoph Kramer und Thiago Silva
Von
Publiziert 23/01/2016 um 20:59 GMT+1 Uhr
Viel Zeit bleibt den Klubbossen nicht mehr, die Kaderplanung für die Rückrunde abzuschließen. Der FC Bayern soll an einer Verpflichtung von Chelseas Ramires interessiert sein. Die "Blues" möchten dagegen Innenverteidiger Thiago Silva offenbar von Paris nach London locken. Weltmeister Christoph Kramer steht bei Juventus Turin auf dem Wunschzettel.
Victor Valdes, Christoph Kramer und Thiago Silva
Fotocredit: Eurosport
1. Valdes auf dem Weg nach Belgien
Torhüter Victor Valdes verlässt offenbar den englischen Rekordmeister Manchester United und wechselt zu Standard Lüttich. Laut spanischen Medienberichten, soll der ehemalige Schlussmann des FC Barcelona für rund 500.000 Euro auf Leihbasis nach Belgien gehen. Demnach übernehmen die "Red Devils" einen Großteil des Gehalts des Spaniers. "Ich danke Euch für die großartige Unterstützung während meiner harten Zeit. Ich werde Euch nie vergessen. Bis bald“, schrieb Valdes bei "Twitter".
2. Kramer zur "Alten Dame"?
Juventus Turin streckt seine Fühler offenbar nach Weltmeister Christoph Kramer von Bayer Leverkusen aus. Wie der "Corriere dello Sport" berichtet, hat der Champions-League-Gegner von Bayern München bereits Kontakt zu Leverkusen aufgenommen. Der 24-Jährige gilt als Wunschkandidat von Trainer Massimiliano Allegri, der den Kader für den zweiten Teil der Serie-A-Meisterschaft aufstocken will.
3. Tello zur Fiorentina
Der FC Barcelona hat Christian Tello an den AC Florenz weiterverliehen. Seit Sommer 2014 war der 24-Jährige Rechtsaußen an den FC Porto geliehen. Der Spanier soll bis Saisonende für den Serie A Verein auflaufen und dann zum Champions-League-Sieger zurückkehren.
4. Bayern will Ramires
Die "Daily Mail" berichtet, dass Bayern München an Ramires vom FC Chelsea dran ist. Die Londoner wollen demnach den Mittelfeldmann noch in der Wintertransferperiode verkaufen. Ganz billig wäre der Brasilianer allerdings nicht für den Rekordmeister, der noch bis 2019 bei den Blues unter Vertrag steht. Neben dem deutschen Meister soll auch Paris Saint-Germain sein Interesse gezeigt haben.
5. Chelsea buhlt um Thiago Silva
"Tuttomercatoweb" berichtet, dass der FC Chelsea den brasilianischen Innenverteidiger Thiago Silva unbedingt nach London holen will. Der ehemalige Kapitän von Brasilien hat bei PSG noch einen Vertrag bis 2018.
6. Mainz mit Interesse an Donati
Rechtsverteidiger Giulio Donati von Bayer Leverkusen wird offenbar vom FSV Mainz 05 umworben. "Ja, wir haben eine Anfrage für Giulio", sagte Bayer-Sportchef Rudi Völler der "Bild-Zeitung", "wir sind in Gesprächen. Mehr gibt es zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht zu sagen." Der Kontrakt des ehemaligen U21-Nationalspieler Italiens endet am 30. Juni 2017.
7. Schlägt Klopp bei Teixeira zu?
Der "Guardian" berichtet, dass der FC Liverpool bereit ist, Schachtjor Donezk im Werben um Alex Teixeira finanziell entgegenzukommen. Die Ukrainer fordern 50 Millionen Euro für den brasilianischen Mittelfeldmann. Bislang wollte der Klub von Jürgen Klopp allerdings nur 32 Millionen für die Offensivkraft bezahlen. Liverpool ist laut der Zeitung auch der einzige Klub, der ein offizielles Angebot für Teixeira vorgelegt hat.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/28/1649426-34986455-2560-1440.jpg)
Alex Teixeira
Fotocredit: AFP
8. Barca blitzt bei Dybala ab
Champions-League-Sieger FC Barcelona hat im Werben um Stürmer Paulo Dybala offenbar einen Korb erhalten. Nach Informationen von "Tuttosport" hat der italienische Rekordmeister Juventus Turin ein Angebot der Katalanen in Höhe von 80 Millionen Euro abgelehnt. Der 22 Jahre alte Torjäger, der erst im Sommer für 32 Millionen Euro von US Palermo kam, traf in 28 Pflichtspielen bereits 13 Mal. Sein Vertrag bei Juve läuft noch bis 2020.
9. Luiz Adriano zu Poldi?
Türkischen Medienberichten zufolge könnte der Brasilianer Luiz Adriano vom italienischen Traditionsklub AC Mailand künftig am Bosporus für Galatasaray Istanbul auflaufen. Demnach sind die Türken bestrebt, den 28 Jahre alten Mittelstürmer für ein halbes Jahr auszuleihen und sich eine Kaufoption über neun Millionen Euro zu sichern. Zuvor war ein Wechsel des Spielers zum chinesischen Erstligisten Jiangsu Suning überraschend gescheitert.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung