Nigeria blamiert sich mit 4:4 nach 4:0 gegen Sierra Leone
Nigeria hat sich in der Qualifikation zum Afrika-Cup gegen Sierra Leone mit einem 4:4 (4:1) nach 4:0-Führung kräftig blamiert. Das Team von Trainer Gernot Rohr führte beim Spiel der Qualifikationsgruppe L nach 29 Minuten bereits mit vier Toren, musste sich am Ende aber tatsächlich mit einem Punkt zufriedengeben. Nigeria führt die Gruppe allerdings mit sieben Punkten aus drei Spielen weiter an.
Alex Iwobi traf doppelt für Nigeria gegen Sierra Leone
Fotocredit: Getty Images
Alex Iwobi (4./27.), Victor Osimhen (21.) und Samuel Chukwueze (29.) hatten die Super Eagles in Benin-Stadt scheinbar uneinholbar in Front geschossen.
Kwame Quee gelang noch vor der Pause das 1:4 (41.).
Mit dem 2:4 von Al-Hadji Kamara (73.) keimte bei den Gästen dann noch mal Hoffnung auf.
Mustapha Bundu (80.) und erneut Kamara (86.) verhalfen Sierra Leone tatsächlich noch zum Punktgewinn.
Erinnerungen an Deutschland gegen Schweden
Bei Nigeria stand mit Kevin Akpoguma (TSG 1899 Hoffenheim) ein Bundesliga-Profi in der Startelf.
Eine 4:0-Führung hatte auch Deutschland im Oktober 2021 im WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden (4:4) verspielt. Im folgenden Turnier wurde die DFB-Elf dann aber Weltmeister.
Nigeria führt die Gruppe L mit sieben Punkten aus drei Spielen weiter vor Benin (3), Sierra Leone (2) und Lesotho (1) an. Benin und Lesotho haben allerdings erst zwei Spiele bestritten. Die zwei bestplatzierten Teams der Vierergruppe qualifizieren sich direkt für den Afrika-Cup 2022 in Kamerun (9. Januar bis 6. Februar 2022).
Das könnte Dich auch interessieren: Fünf Coronafälle bei der Ukraine: DFB-Spiel auf der Kippe
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/11/14/2936602-60288008-2560-1440.jpg)
"What a strike!" Vidal-Traumtor bei Chile-Sieg in der WM-Quali
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)