Ballon d'Or 2023: Alle Nominierten, Favoriten und Trophäen - Showdown mit Messi, Haaland, Musiala und Co.

Heute wird im Theâtre du Châtelet in Paris der Ballon d'Or 2023 vergeben (ab 20:45 Uhr im Free-Livestream). Zum 67. Mal kürt die französische Fachzeitschrift "France Football" den besten Fußballer und die beste Fußballerin der Welt. Mit Jamal Musiala, Ilkay Gündogan, Alexandra Popp und Lena Oberdorf befinden sich auch vier deutsche Profis in der Verlosung - die Trophäen gewinnen aber wohl andere.

Ballon d'Or 2023 im Livestream bei Eurosport.de und discovery+

Quelle: Eurosport

Alle Jahre wieder - und doch könnte es am 30. Oktober im Pariser Théâtre du Châtelet zu einem Novum gekommen. Sollte Lionel Messi zum achten Mal die prestigeträchtige Trophäe überreicht bekommen, würde der Argentinier als erster Fußballer der Geschichte außerhalb einer europäischen Liga zum besten Fußballer der Welt gekürt werden.
Um diesen Meilenstein zu erreichen, muss sich der Superstar von Inter Miami aber gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen. Mit Erling Haaland (Manchester City) und Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) rechnet sich nämlich die neue Generation berechtigte Chancen auf den Ballon d'Or 2023 aus.
Pep Guardiola hat einen ganz besonderen Vorschlag gemacht, wie das Dilemma zwischen seinem Stürmerstar Haaland und seinem einstigen Superstar bei Barca zu lösen wäre.
Bei den Damen scheint die Angelegenheit indes eindeutiger zu sein. Aitana Bonmatí eroberte mit dem FC Barcelona sowohl die spanische Meisterschaft als auch die UEFA Women's Champions League, mit der Nationalmannschaft feierte sie einen historischen WM-Titel. Von der UEFA wurde sie bereits zur Spielerin des Jahres gewählt - folgt nun die ultimative Krönung?
Jamal Musiala (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Alexandra Popp und Lena Oberdorf (beide VfL Wolfsburg) stellen beim Ballon d'Or 2023 indes ein deutsches Quartett - jedoch mit äußerst geringen Chancen.

Ballon d'Or 2023: Alle Nominierten im Überblick

NameVerein (Saison 2022/23)
Julián ÁlvarezManchester City
Nicolò BarellaInter Mailand
Jude BellinghamBorussia Dortmund
Karim BenzemaReal Madrid
BonoFC Sevilla
Kevin De BruyneManchester City
Rúben DiasManchester City
Antoine GriezmannAtlético Madrid
Ilkay GündoganManchester City
Joško GvardiolRB Leipzig
Erling HaalandManchester City
Harry KaneTottenham Hotspur
Min-Jae KimSSC Neapel
Randal Kolo MuaniEintracht Frankfurt
Khvicha KvaratskheliaSSC Neapel
Robert LewandowskiFC Barcelona
Emiliano MartínezAston Villa
Lautaro MartínezInter Mailand
Kylian MbappéParis Saint-Germain
Lionel MessiParis Saint-Germain
Luka ModricReal Madrid
Jamal MusialaFC Bayern München
Martin ÖdegaardFC Arsenal
André OnanaInter Mailand
Victor OsimhenSSC Neapel
RodriManchester City
Bukayo SakaFC Arsenal
Mohamed SalahFC Liverpool
Bernardo SilvaManchester City
Vinícius JúniorReal Madrid

Ballon d'Or féminin 2023: Alle Nominierten im Überblick

NameVerein (Saison 2022/23)
Aitana BonmatíFC Barcelona
Millie BrightFC Chelsea
Linda CaicedoDeportivo Calí, Real Madrid
Olga CarmonaReal Madrid
Rachel DalyAston Villa
DebinhaNorth Carolina Courage, Kansas City Current
Kadidiatou DianiParis Saint-Germain
Daphne van DomselaarFC Twente Enschede
Mary EarpsManchester United
Patricia GuijarroFC Barcelona
Yui HasegawaManchester City
Amanda IlestedtParis Saint-Germain
Sam KerrFC Chelsea
Mapi LeónFC Barcelona
Katie McCabeFC Arsenal
Hinata MiyazawaMyNavi Sendai
Lena OberdorfVfL Wolfsburg
Asisat OshoalaFC Barcelona
Ewa PajorVfL Wolfsburg
Salma ParallueloFC Barcelona
Alexandra PoppVfL Wolfsburg
Hayley RasoManchester City
Alba RedondoUD Levante
Guro ReitenFC Chelsea
Wendie RenardOlympique Lyon
Fridolina RolföFC Barcelona
Jill RoordVfL Wolfsburg
Khadija ShawManchester City
Sophia SmithPortland Thorns
Georgia StanwayFC Bayern München

Yashin-Tophäe 2023: Marc-André ter Stegen unter Nominierten

Neben dem Ballon d'Or der Männer und Frauen gibt es auch eine individuelle Auszeichnung für Torhüter.
Der beste Keeper der Saison 2022/23 erhält die Yashin-Trophäe. Namensgeber war die Torwart-Legende Lev Yashin, Olympiasieger 1956 und Europameister 1960 mit der sowjetischen Nationalmannschaft.
picture

Ramsdale, Onana and Martinez on shortlist for Yachine Trophy ahead of Ballon d'Or

Quelle: Eurosport

Mit Marc-André ter Stegen befindet sich auch ein deutscher Spieler unter den Nominierten.
Die größten Chancen auf die begehrte Trophäe werden aber Triple-Sieger Ederson von Manchester City und Weltmeister Emiliano Martínez (Aston Villa) eingeräumt.

Kopa-Trophäe 2023: Bellingham und Musiala im Top-Duell

Natürlich dürfen auch die aufstrebenden Stars der großen Fußball-Bühne nicht leer ausgehen.
"France Football" kürt am Montagabend den weltbesten U21-Spieler, der Sieger erhält die Kopa-Trophäe.
Neben Jamal Musiala und Jude Bellingham, die beide auch jeweils für den Ballon d'Or nominiert sind, machen sich Eduardo Camavinga (Real Madrid), Gavi und Pedri (beide FC Barcelona) sowie Xavi Simons (PSV Eindhoven) Hoffnungen machen.
picture

Ballon d'Or: Das sind die Nominierten für die U21-Trophäe

Quelle: Eurosport

Das könnte Dich auch interessieren: Jetzt den Whatsapp-Kanal von Eurosport abonnieren!
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung