Pal Dardai verteidigt Trennung von Änis Ben-Hatira: "Keine andere Möglichkeit"

Hertha-Trainer Pal Dardai hat den Blitz-Wechsel von Änis Ben-Hatira zu Eintracht Frankfurt nach dessen Handgreiflichkeiten gegen Mitchell Weiser verteidigt. "Da war keine andere Möglichkeit zu handeln. Ich kenne keine Firma oder Gesellschaft, wo so etwas einfach unter den Teppich gekehrt wird", sagte Dardai und fügte ironisch an: "Der böse Trainer hat eine böse Entscheidung getroffen."

Dardai verteidigt Wechsel von Änis Ben-Hatira

Fotocredit: SID

Dardai steht nach wie vor zu seineer Entscheidung: "Ichh habe kein schlechtes Gewissen, ich habe fair gehandelt."
Zuvor hatte Offensivspieler Ben-Hatira auf seiner "Facebook"-Fanseite zu einem Seitenhieb auf seinen Ex-Klub ausgeholt. "Schade ist nur, dass dieser Vorfall nun einigen Leuten aus dem Fußballbereich in die Karten gespielt hat, die mich seit längerer Zeit schon nicht mehr als Person in Berlin sehen wollten und mich nun als Bad Boy dastehen lassen wollen", hatte der 27-Jährige geschrieben.
Hertha-Coach Dardai hofft, dass Ben-Hatira in Frankfurt wieder an seine alte Klasse anknüpfen kann. "Vielleicht war es auch psychologisch bei ihm, dieser Druck als Liebling der Fans. Jetzt hat er einen anderen Ort, wo er sich nicht mit den Fans beschäftigen muss, sondern mit seiner Leistung", sagte der Ungar: "Und dann wird das vielleicht schön für ihn, ich drücke die Daumen."
Sportlich gilt die volle Konzentration dem Topspiel am Samstag (15.30 Uhr, im Liveticker auf Eurosport.de) gegen den Tabellenzweiten Borussia Dortmund, das sehr wahrscheinlich mit 74.500 Zuschauern im Olympiastadion ausverkauft sein wird. "Wir haben nur eine minimale Chance zu gewinnen, wenn ich ehrlich bin. Aber wir spielen trotzdem auf Sieg, denn wenn schon so viele Zuschauer kommen, dann wollen wir auch offensiv auftreten und nicht mit einer Fünferkette", sagte Dardai.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung