Eurosport
5 Transfer-Tipps aus der Bundesliga mit Bendtner, Kurt, Süle, Nordtveit und Olic
Von
Publiziert 04/01/2016 um 23:03 GMT+1 Uhr
Das Transferfenster ist wieder geöffnet und einige Spieler sind Dauergast in der Gerüchteküche. In Teil 1 unserer Serie macht Eurosport.de für fünf Bundesliga-Stars den Check: Ist ein Wechsel von Nicklas Bendtner, Sinan Kurt, Niklas Süle, Havard Nordtveit und Ivica Olic im Januar sinnvoll oder wahrscheinlich?
Süle, Nordtveit und Bendtner stehen auf dem Transfermarkt im Blickpunkt
Fotocredit: AFP
Nicklas Bendtner (27/VfL Wolfsburg) - Wechsel sinnvoll
Von 51 Pflichtspielen des Jahres 2015 mit dem VfL Wolfsburg stand der Däne nur fünf Mal in der Startelf - zu wenig für sein eigenes Selbstverständnis. Bendtner, dem ein schwieriges Verhältnis zu Trainer Dieter Hecking nachgesagt wird, will weg. Der Verein wird dem 27-Jährigen mit ziemlicher Sicherheit keine Steine in den Weg legen. Dass der Angreifer die "Wölfe" im Sommer zum Supercup-Erfolg über den FC Bayern schoss, ändert nichts daran, dass der Klub mit den Leistungen des ewigen Talents nicht zufrieden ist. Bendtners Jugendverein FC Kopenhagen soll Interesse an einer Verpflichtung haben, das Gehalt des "Lords" allerdings nicht stemmen können.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2014/10/20/1335246-28698565-2560-1440.jpg)
Nicklas Bendtner
Fotocredit: Imago
Sinan Kurt (19/FC Bayern München) - Wechsel sinnvoll
Sein Wechsel nach München war das große Transfer-Missverständnis des FC Bayern in den vergangenen beiden Jahren. Als Kurt 2014 zum Rekordmeister wechselte lag zwischen einer und zwei Millionen Euro, dazu kamen reichlich Vorschusslorbeeren und ein saurer Gladbacher Sportdirektor. Eins der größten Talente des 1996er Jahrgangs war er zum Zeitpunkt seines Wechsels; doch während sich Gleichaltrige wie Leroy Sané (FC Schalke 04) oder Mahmoud Dahoud mittlerweile in der Bundesliga etabliert haben, stehen bei Kurt nur 45 Einsatzminuten aus einem unbedeutenden 1:0 gegen Hertha BSC im April diesen Jahres zu Buche. Abgeschoben in die zweite Mannschaft flog er dort gleich zweimal aus dem Kader - der direkte Weg zurück scheint verbaut. Die Lösung soll ein Leihgeschäft sein. Hertha BSC gilt als aussichtsreicher Kandidat für die sportliche Rehabilitation - denn aufgegeben hat man das Supertalent beim FC Bayern noch nicht.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/08/20/1669908-35396745-2560-1440.jpg)
Gegen Hertha BSC spielte Sinan Kurt erstmals in der Bundesliga
Fotocredit: AFP
Niklas Süle (20/1899 Hoffenheim) - Wechsel möglich
Die UEFA widmete dem Hoffenheimer Innenverteidiger zu Weihnachten einen Teil ihrer Serie "Europas Wunderkinder". Mit gerade einmal 20 Jahren hat Süle bereits mehr als 50 Bundesliga-Einsätze auf dem Buckel und einen Kreuzbandriss hinter sich. In der abgelaufenen Hinrunde verpasste der U21-Nationalspieler keine einzige Minute und spielte sich in den Fokus europäischer Eliteklubs wie dem AC Mailand. Aus der Bundesliga soll der VfL Wolfsburg, der in sich in der Defensive verstärken möchte, Interesse am 1,95m-Hünen haben. Bereits vor Weihnachten sol laut "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" ein Gespräch zwischen Süle-Berater Karlheinz Förster und VfL-Manager Klaus Allofs stattgefunden. Für den 20-Jährigen dürfte eine happige Ablösesumme fällig werden - für die "Wölfe" kein Problem, drei ihrer letzten Wintertransfers hießen Luis Gustavo, Kevin de Bruyne und André Schürrle und kosteten zusammen rund 70 Millionen Euro.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/09/18/1692754-35853560-2560-1440.jpg)
Niklas Süle
Fotocredit: Imago
Havard Nordtveit (25/Borussia M'gladbach) - Wechsel möglich
Über die Zukunft von Havard Nordtveit bei Borussia Mönchengladbach lässt sich derzeit prächtig spekulieren. Die Gladbacher wollen den im Sommer auslaufenden Vertrag mit ihrer norwegischen Stammkraft nach Möglichkeit verlängern, Nordtveit hält sich in dieser Hinsicht noch zurück. Sollte der 25-Jährige gegen einen neuen Kontrakt am Niederrhein entscheiden, könnte die Borussia darauf aus sein, aus einem Wechsel des defensiven Mittelfeldspielers im Winter noch Kapital zu schlagen. Arsenal, Leicester City und Everton sollen bereits angeklopft haben, auch ein Transfer zu Borussia Dortmund steht im Raum - der allerdings erst im Sommer und dann ablösefrei.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/10/03/1704456-36087523-2560-1440.jpg)
Havard Nordtveit
Fotocredit: AFP
Ivica Olic (36/Hamburger SV) - Wechsel wahrscheinlich
Die EM in Frankreich soll für den Stürmer ein krönender Abschluss seiner internationalen Karriere werden, doch ohne Einsatzzeit droht der Traum für den 36-Jährigen zu platzen. Mit dem HSV ist sich Olic einig - kommt ein adäquates Angebot, kann der Kroate gehen. Zuletzt gab es loses Interesse aus Australien und der Türkei, überzeugt war Olic von keiner Option. "Auch über die Weihnachtstage gab es keine interessante Anfrage für mich", erklärte er unlängst in der "Bild". Sollte sich im Januar kein Wechsel ergeben, wird Olic seinen Vertrag in Hamburg erfüllen und versuchen, sich an der Elbe weiter für den kroatischen EM-Kader zu empfehlen. "Ich werde bis zu meinem Vertragsende im Sommer alles für den HSV geben, um mehr Einsatzzeiten kämpfen", so Olic.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/10/05/1705411-36106628-2560-1440.jpg)
Ivica Olic denkt über einen Abschied aus Hamburg nach
Fotocredit: SID
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung