Eurosport
Bundesliga: FC Bayern München nimmt Christian Pulisic von Borussia Dortmund ins Visier
Von
Publiziert 29/12/2016 um 11:23 GMT+1 Uhr
Christian Pulisic ist einer der begehrtesten Jungstars der Bundesliga und bei Borussia Dortmund bereits mit 18 Jahren zum Leistungsträger aufgestiegen. Der Vertrag des Youngsters läuft jedoch im Sommer 2019 aus, trotz großer Bemühungen konnten die BVB-Verantwortlichen den US-Amerikaner bisher noch nicht von einer langfristigen Unterschrift überzeugen. Das lässt die Gerüchteküche natürlich brodeln.
Borussia Dortmunds Christian Pulisic ist beim FC Liverpool heiß begehrt
Fotocredit: Imago
Wie die britische Boulevardzeitung "The Sun" nun berichtet, soll auch der FC Bayern München seine Fühler nach Pulisic ausgestreckt haben.
Abwegig erscheint das nicht, schließlich ist der deutsche Rekordmeister gerade im Offensivbereich immer auf der Suche nach vielversprechenden Talenten, um den Kader zu verjüngen und sich auf die Zeit nach Franck Ribéry und Arjen Robben vorzubereiten.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc bestätigte das Interesse der Münchner zumindest indirekt, indem er sagte: "Im vergangenen Sommer gab es bereits Angebote aus Deutschland und England."
Weiter erklärte der 54-Jährige aber auch:
Große Konkurrenz bekommt der FC Bayern im Werben um Pulisic jedoch aus England. Einem Wechsel zum FC Liverpool schob Zorc zwar erst kürzlich ("Liverpool kann sich das Angebot sparen") vehement einen Riegel vor, heißer Kandidat ist nun jedoch der FC Arsenal.
Hintergrund des Interesses der "Gunners" ist, dass mit Mesut Özil und Alexis Sanchez noch immer keine Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt wurde. Sollte es dabei bleiben und die Leistungsträger den Verein im kommenden Sommer verlassen, muss natürlich für Ersatz gesorgt werden.
Schon länger wird darüber spekuliert, dass Arsenal für die Özil- beziehungsweise Sanchez-Nachfolge Marco Reus im Visier hat. Nun kommt mit Pulisic ein weiterer BVB-Spieler dazu, für den die Londoner auch das nötige Kleingeld lockermachen könnten.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/09/17/1934205-40679590-2560-1440.jpg)
BVB weiter stark: Auch Pulisic trifft zum Kantersieg
Fotocredit: SID
Eurosport-Check: Letztlich hängt es jedoch einzig am Spieler selbst, für welchen Klub er in den kommenden Jahren aufläuft. Pulisic hat die freie Wahl - an Angeboten von Top-Klubs dürfte es nicht mangeln. Auch ein Verbleib beim BVB erscheint aber keineswegs ausgeschlossen. "Ich denke, dass man im Fußball nie genau sagen kann, was in deiner Karriere passieren wird", sagte er erst kürzlich in einem Video bei Facebook und ergänzte:
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung