Transfer-Check: Mikel Merino vom BVB zurück nach Spanien zu CA Osasuna?

Mikel Merino wechselte erst im Sommer für rund vier Millionen Euro vom spanischen Aufsteiger CA Osasuna zu Borussia Dortmund. Jetzt könnte der Spanier den BVB nach bereits einem halben Jahr wieder verlassen. Wie die baskische Regionalzeitung "Noticias" und die "Marca" übereinstimmend berichten, möchte Osasuna den 20-Jährigen schon im Winter zurückholen.

Mikel Merino

Fotocredit: Imago

Im Raum steht eine Leihe des defensiven Mittelfeldspielers, der es in der noch jungen Saison nicht ins Liga-Aufgebot der Borussia geschafft hat. Auch in den 25er-Kader für die Champions League berief ihn Thomas Tuchel nicht.
Genau aus diesem Grund rechnet sich der spanische Erstligist gute Chancen auf ein Leihgeschäft aus.
"Wir müssen die Situation im Auge behalten. Wir haben uns bereits im Sommer um eine Ausleihe bemüht. Wir denken, wir haben eine Chance, da er nicht für die Champions League nominiert wurde", wird Sportdirektor Pedja Vasiljevic gegenüber der "Marca" zitiert.
Bis Januar wird Merino mindestens noch in Dortmund sein und versuchen, sich mit Trainingsfleiß ins Team zu spielen. Was dann während des Wintertransferfensters passiert, müsse man sehen, so Vasiljevic:
Eurosport-Check: Mikel Merino war die erste Neuverpflichtung der Borussia für die laufende Spielzeit. Schon im Winter 2015 sicherte man sich die Dienste des Spaniers. Dass es im Sommer einen derart großen Umbruch beim BVB geben würde, konnte zum Zeitpunkt der Verpflichtung des Mittelfeldspielers keiner ahnen.
Der BVB reagierte auf die Abgänge von Ilkay Gündogan, Henrich Mchitarjan und Mats Hummels mit weiteren sieben Neuverpflichtungen und richtete sich nach den hochkarätigen Abgängen neu aus. Gerade für das Mitteldfeld wurden mit Ousmane Dembélé, Sebastian Rode, Mario Götze, André Schürrle und Emre Mor fünf neue Spieler geholt - eine Menge Holz! Gut möglich, dass Merino gegen die unverhofft groß gewordene Konkurrenz den Kürzeren zieht und ihm ein Leihgeschäft nahe gelegt wird.
Transferwahrscheinlichkeit: 60 Prozent
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung