FC Bayern plant den großen Umbruch: Boateng, Vidal und Bernat im Gespräch

Für den FC Bayern geht es langsam in die entscheidende Phase der Vorbereitung. Bayern-Coach Niko Kovac hat schon einige Wochen mit einem Großteil des Kaders trainiert. Aktuell befinden sich die Münchener auf US-Tour. Dort äußerte sich Bayern-Präsident Uli Hoeneß zu möglichen Wechseln der Münchner. "Der Kader ist zu groß", sagte Hoeneß der "Sport Bild“. Welche Spieler könnten die Bayern verlassen?

Thiago, Arturo Vidal, Franck Ribéry, Jérôme Boateng (v.l.) beim FC Bayern

Fotocredit: Getty Images

Beim FC Bayern geht man neue Wege in der Transferpolitik. "Es werden Spieler geholt, wo es gute, junge und bezahlbare Spieler gibt", erkärte Hoeneß. Die Verpflichtung des erst 17 Jahre alten Kanadiers Alphonso Davies ist ein gutes Beispiel. Ziel des deutschen Meisters ist eine Verjüngung der Mannschaft.
"Daher werden wir sicherlich nicht die größten Transfers zu uns machen, sondern wenn möglich, größere Transfers von uns weg", sagte der 66-Jährige. "Wir werden bis spätestens Weihnachten ein, zwei, drei Spieler abgeben müssen."

Boateng bei PSG im Gespräch

Unter anderem Jérôme Boateng könnte die Münchner verlassen. Seit einiger Zeit wird der 29-Jährige mit Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht. Der neue PSG-Trainer Thomas Tuchel soll sehr an Boateng interessiert sein.
Gespräche mit den Franzosen habe es noch nicht gegeben, so der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Lediglich die Berater seien schon in Kontakt gewesen. Rummenigge sagte zu den Gerüchten um Boateng:
Man habe "grundsätzlich genug Spieler auf dieser Position - auch wenn Jérôme geht". Ein klares Ja zu Boateng klingt anders. Für die Bayern dürfte die Schmerzgrenze bei rund 50 Millionen Euro liegen.
Problematisch könnte für Paris aber das Financial Fairplay werden. Bevor PSG große Transfers tätigen kann, müssten wohl erst eigene Spieler verkauft werden. Durch die Ablöse für Weltmeister Kylian Mbappé über 135 Millionen Euro stehen die Franzosen deutlich im Minus. Wechselt Boateng, könnte auch das Thema Benjamin Pavard bei den Bayern für die neue Saison noch einmal intensiver diskutiert werden.

Auch Vidal könnte wechseln

Ein weiterer Name, der mit einem Abgang in Verbindung gebracht wird, ist Arturo Vidal. Der Chilene soll besonders Interesse aus Italien erhalten. Die italienische Zeitung "Corriere dello Sport" berichtete zuletzt über ein Angebot von Inter Mailand in Höhe von 20 Millionen Euro. Bayern verlange aber mindestens 30 Millionen Euro Ablöse.
Hoeneß dementierte zuletzt diese Gerüchte, die Position von Vidal im Mittelfeld ist aber spätestens mit der Verpflichtung von Leon Goretzka bei den Bayern überbesetzt.
"Wir werden von unserer Seite nicht tätig werden. Wenn er auf uns zukommt, setzen wir uns damit auseinander", erklärte Rummenigge. Es ist die letzte Chance für die Bayern, Vidal zu verkaufen. Im nächsten Jahr läuft der Vertrag des 31-Jährigen aus.

Abschied von Bernat?

Eine unsichere Zukunft in München hat auch Juan Bernat. Der Spanier spielt seit vier Jahren für die Bayern. Der 25-Jährige musste aber meist David Alaba den Vortritt lassen. In der vergangenen Saison kam der Verteidiger gerade einmal auf zwölf Spiele. Sportdirektor Hasan Salihamidzic meinte zur Situation von Bernat:
Wie die italienische Zeitung "Tuttosport" berichtete, hat Juventus Turin den Linksverteidiger als möglichen Nachfolger von Alex Sandro im Blick. Der Brasilianer werde von PSG sowie dem FC Chelsea umworben. Auch bei Bernat läuft der Vertrag 2019 aus.
Sicher ist nur: Es werden interessante Zeiten auf den FC Bayern und seine Stars zukommen...
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung