Eurosport
VfB Stuttgart: Kritik an Trainer Tayfun Korkut wird schärfer - Gentner: "Angst in den Köpfen"
Von
Publiziert 27/09/2018 um 17:17 GMT+2 Uhr
Beim VfB Stuttgart ist nach dem 0:2 von Leipzig die Debatte um Trainer Tayfun Korkut entbrannt. Der 44-Jährige bleibt noch gelassen und will sich trotz immer schärfer werdender Kritik nicht aus dem Konzept bringen lassen. "Dass ich mich auf Kritik einstellen muss, ist normal. Das wird aber nichts an der Art und Weise unserer Arbeit ändern", sagte der Trainer nach einem erneut enttäuschenden Spiel.
VfB Stuttgart Trainer Tayfun Korkut
Fotocredit: SID
Tayfun Korkut ruderte wild mit den Armen, klatschte in die Hände oder rief lautstark über den Platz. Der 44-Jährige ließ beim 0:2 (0:1) im Bundesliga-Spiel bei RB Leipzig nichts unversucht, doch am Ende stand der VfB Stuttgart wieder mal mit leeren Händen da. Die Kritik am VfB-Trainer nimmt an Schärfe zu.
Die Bilanz ist ernüchternd: Nur zwei Punkte aus fünf Spielen, in vier Partien blieb Korkuts Team sogar ohne eigenen Treffer und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Für den ambitionierten VfB ist das viel zu wenig.
Unter Sportvorstand Michael Reschke hatten die Schwaben zur neuen Saison mehr als 30 Millionen Euro investiert und wollten in der Liga hoch - nun droht der erneute Abstiegskampf.
Korkut kämpft weiter
Untätigkeit kann man dem Trainer nicht vorwerfen. Für die Partie in Leipzig änderte er seine Startelf gleich auf vier Postionen. Doch sein Team konnte nicht eine echte Torchance herausspielen. Die Fans rollten frustriert die Fahnen ein. Dass die Stimmung kippt, nimmt Korkut wahr, hat aber angeblich keine Zeit, sich damit zu beschäftigen:
Die Spieler stehen noch hinter dem glücklosen Coach. Für eine Trainer-Debatte sei es noch viel zu früh. "Wenn man nach fünf Spielen immer die Trainer entlassen würde, hätten wir zehn Trainer pro Mannschaft in einer Saison. Von daher muss man die Frage nicht stellen", sagte Abwehrspieler Timo Baumgartl.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2018/08/18/2400657-49911915-2560-1440.jpg)
Enttäuschung beim VfB Stuttgart
Fotocredit: SID
Frustration der letzten Jahre macht sich bemerkbar
Baumgartl lobte die Arbeit des Trainers. "Er gibt uns immer einen Plan mit, wir versuchen den Plan umzusetzen. Von daher liegt es an uns." Kapitän Christian Gentner nahm in der prekären Lage den gesamten Klub in die Pflicht:
Für Routinier Gentner hat die Misere viel mit den Frustrationen der letzten Jahre zu tun. "Da ist immer noch die Angst in den Köpfen", sagte Gentner bei Sky nach der Niederlage und meinte die Angst vor dem Abstiegskampf, vor dem erneuten Sturz in die zweite Bundesliga.
Diese Angst konnte Korkut der Mannschaft in der vergangenen Saison trotz schwieriger Lage noch nehmen. Nachdem er den abstiegsbedrohten VfB im Winter übernommen hatte, führte er das Team auf Rang sieben. In der neuen Saison aber scheint der Coach das Gefühl für seine Mannschaft noch nicht gefunden zu haben. Dabei wird es höchste Zeit.
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung