Bundesliga: FC Schalke trotzt Verletzungsmisere gegen den FC Augsburg

Der FC Schalke 04 zeigte beim 3:2-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg bemerkenswerten Kampfgeist. Zweimal mussten die "Königsblauen" einen Rückstand hinnehmen - beide Male konterte die Mannschaft von Trainer David Wagner eindrucksvoll und drehte letzlich das Spiel. "Wir haben sehr viel Charakter bewisen", sagte Alexander Nübel. Lediglich die Verletzungsmisere trübt die Freude bei den Schalkern.

Daniel Caligiuri, Suat Serdar, Omar Mascarell und Amine Harit vom FC Schalke 04

Fotocredit: Getty Images

David Wagner war deutlich anzusehen, wie stolz er war. "In diesem Spiel", stellte der Trainer von Schalke 04 zunächst fest, "ist so ziemlich alles gegen uns gelaufen, was gegen uns laufen kann." Und ja, gab er deshalb auch gerne zu, "es war dem Spielverlauf entsprechend ein glücklicher Sieg". Beide Einschätzungen trafen zu, allerdings: Das 3:2 (1:1) beim FC Augsburg war eben ein Sieg - und darüber hinaus einer mit Signalwirkung, weswegen Wagner "super glücklich" war.

Schalke kompensiert Ausfall von Sané

Der Coach musste schon nach neun Minuten Innenverteidiger Salif Sane ersetzen, zweimal geriet seine Mannschaft in Rückstand - "andere Mannschaften", behauptete Siegtorschütze Amine Harit, "hätten nach dem 1:2 womöglich aufgehört, Fußball zu spielen." Die Schalker? Hörten nicht auf. Und so fielen nach dem Spiel aus verschiedenen Mündern auch immer wieder dieselben Worte: "Fighting Spirit" (Wagner), "Mentalität" (Harit), "Charakter" (Torhüter Alexander Nübel).
picture

Bitterer Ausfall: Salif Sané (FC Schalke) muss mit einer Trage vom Platz getragen werden

Fotocredit: Getty Images

"Wir können", sagte Wagner mit einem Funkeln in den Augen, "wahnsinnig viel aus diesem Spiel mitnehmen." Die wichtigste Erkenntnis: Es lohnt sich, nie den Kopf hängen zu lassen, nie aufzugeben und unablässig zu versuchen, den Gegner zu Fehlern zu zwingen. "Wir haben sehr viel Charakter bewiesen", betonte Torhüter Nübel, nicht zuletzt, weil nach dem Ausfall von Sané die Innenverteidigung aus dem Startelf-Debütanten Ozan Kabak und Mittelfeldspieler Weston McKennie bestand.
"Salif ist eine wichtige Säule bei uns in der Mannschaft", sagte Nübel, "aber wie haben das als Team super kompensiert." Das lag auch an Daniel Caligiuri, der für den verletzten Sané kam: Einen ersten Freistoß Caligiuris lenkte Augsburgs Stephan Lichtsteiner nach der Führung durch Daniel Baier (38.) mit dem Kopf ins eigene Tor (45.+1), einen zweiten verwandelte Kabak zum erneuten Ausgleich (72.), nachdem Alfred Finnbogason per Handelfmeter nach Videobeweis getroffen hatte (60.).

Schmidt: "Hätten mehr verdient gehabt"

Dass die Augsburger das Spiel dann noch komplett aus der Hand gaben, lag aber nicht nur an ihrem mangelhaften Verhalten bei den Standards: Sie hatten es vor allem in ihrer starken ersten Halbzeit versäumt, "das eine oder andere Tor nachzulegen", wie Trainer Martin Schmidt bemängelte. Schmidt handelte allerdings ebenfalls unglücklich: Er wechselte den guten Marco Richter aus (68.) und brachte statt eines Stürmers, der für Entlastung hätte sorgen können, Verteidiger Reece Oxford. Oxford spielte später Harit vor dessen Siegtor (82.) den Ball in die Beine.
"Es ist eine bittere Niederlage", sagte Schmidt, "wir hätten für unsere Leistung mehr verdient gehabt." Er behauptete auch:
Sie hätten sich allerdings auch alle wesentlich geschickter anstellen können.
Das könnte Dich auch interessieren: Lewandowski droht OP: Insider verrät aktuellen Stand
(SID)
picture

"Wirst noch Großes bewegen": So reagieren Schweiger und Co. auf das Kovac-Aus

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung