Eurosport
Eintracht Frankfurt: Daran hakt der Transfer von Kevin-Prince Boateng
Von
Publiziert 27/07/2019 um 15:06 GMT+2 Uhr
Die mögliche Rückkehr von Kevin-Prince Boateng zu Eintracht Frankfurt wird konkreter. Nach Informationen der "Bild" kostet der 32 Jahre alte Offensivspieler aufgrund einer Vereinbarung mit seinem Klub US Sassuolo nur rund eine Million Euro. Aktuell hakt der Transfer angeblich noch an der Zusage von Boateng - und dem Okay seiner Frau Melissa Satta.
Kevin-Prince Boateng, Eintracht Frankfurt
Fotocredit: Getty Images
Sattas Lebensmittelpunkt ist seit Jahren in Mailand. Bei Boatengs Wechsel von UD Las Palmas zur Eintracht vor zwei Jahren spielte die kürzere Distanz nach Mailand bereits eine Rolle.
Zwar fühlte sich Boateng wie auch seine Frau in Frankfurt wohl. Eine Rückkehr würde nun aber bedeuten, dass der 32-Jährige wieder weiter von seiner Familie entfernt wäre. Sassuolo ist nur rund zwei Fahrtstunden mit dem Auto von Mailand entfernt.
Boatengs Vertrag bei Sassuolo läuft noch bis 2021. Die Neroverdi legten mit Boateng bis zu dessen Verletzung einen furiosen Start in der Serie A hin. Sassuolos Verwaltungsrats-Chef Giovanni Carnevali rechnete jedoch ohnehin nicht mit einer Rückkehr Boatengs nach Sassuolo. Er ging davon aus, der FC Barcelona würde die Kaufoption ziehen und Boateng weiterverkaufen.
Auch Florenz soll an Boateng dran sein
Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, hat neuderings auch der AC Florenz Interesse angemeldet und möchte Boateng demnach zunächst für ein Jahr ausleihen.
Der Serie-A-Klub war im Juni vom italo-amerikanischen Unternehmer Rocco Commisso für rund 200 Millionen Euro erworben worden und sucht derzeit nach Verstärkungen für den Kader.
Commisso ist Chef der Firma Mediacom und hatte die Übernahme des italienischen Traditionsklubs über ein Jahr lang vorbereitet.
(Eurosport/SID)
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung