Eurosport
1. FC Köln schlägt VfL Bochum zuhause dank zweier Tore in der Nachspielzeit durch Tigges und Waldschmidt
Von
Publiziert 06/04/2024 um 15:12 GMT+2 Uhr
Der 1. FC Köln hat den VfL Bochum dank zweier Tore in der Nachspielzeit mit 2:1 (0:0) gewonnen und damit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren. Steffen Tigges (90.+1) und Luca Waldschmidt (90.+2) schossen den FC nach Rückstand zu einem 2:1 (0:1) gegen den VfL Bochum. Bei nun nur noch vier Punkten Rückstand auf den VfL, der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt, kann Köln weiter hoffen.
Schultz nach Kölner Wahnsinn "mega happy, muss ich keinem erzählen"
Quelle: Perform
"Es ist wirklich schwer, was zu sagen, das war ein Wahnsinnsfinish für uns", meinte Geschäftsführer Christian Keller bei "Sky". Man sei "fast weg" gewesen "und auf einmal bist du wieder voll in der Verlosung. Die Mannschaft hat das verdient, es ist wenig für uns gelaufen in dieser Saison."
Ganz anders war die Gefühlslage beim VfL. "Ganz fies. Ein absoluter Nackenschlag, total bitter und enttäuschend", sagte Marc Lettau, der Technische Direktor Sport. "Wir müssen höllisch aufpassen", betonte er, "aber wir sind überzeugt, dass wir das verdammte Ding noch wuppen".
Köln will indes in den kommenden Duellen beim Abstiegskonkurrenten FSV Mainz 05 und gegen Darmstadt 98 nachlegen. Der VfL, der im Februar Bayern München geschlagen hatte und durch Felix Passlack (53.) in Führung ging, wartet nun seit sechs Spielen auf einen Sieg und muss sich weiter nach unten orientieren.
FC-Trainer Timo Schultz hatte vor Anpfiff bei Sky von der "Crunch-Time" im Abstiegskampf gesprochen und ein "offenes Visier" angekündigt: "Wir müssen und wollen gewinnen, entsprechend spielen wir nach vorne."
Köln vergibt die ersten Chancen
Die Kölner setzten diese Vorgabe um, Linton Maina (13.) und Sargis Adamyan (14.) vergaben erste gute Möglichkeiten.
Wenig später hatten die Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch Davie Selke wurde im letzten Moment von Keven Schlotterbeck geblockt (18.).
In dieser Schlagzahl ging es zwar nicht weiter, Köln hatte bis auf wenige Momente das Geschehen aber im Griff.
Geißböcke liefern verrücktes Finish
Bochum wurde im ersten Durchgang einzig nach einer Ecke gefährlich, doch Erhan Masovic verzog (22.). Es wurde zunehmend hitzig, die Zweikämpfe waren intensiv - erst kurz vor der Pause gab es noch ein spielerisches Highlight: Ein abgefälschter Schuss von Kölns U21-Nationalspieler Eric Martel (45.+1) ging knapp vorbei.
Im zweiten Durchgang erwischte der FC erneut den besseren Start, doch der Treffer fiel auf der Gegenseite. Passlacks Schuss landete abgefälscht im Tor. Schultz brachte frische Kräfte, um zumindest den Ausgleich noch zu erzwingen.
"Ein Gegentor, ein Schlag und wir waren verloren"
Der eingewechselte Faride Alidou (69.) traf den Pfosten. Köln stemmte sich mit viel Einsatz gegen die Niederlage - und wurde in einem verrückten Finish doch noch belohnt.
"Das ist nicht einfach, ein sehr schlechtes Gefühl", sagte Bernardo bei "Sky": "Was heute passiert ist, war sehr schlecht, aber nicht neu für uns. Wir kennen das - ein Gegentor, ein Schlag und wir waren verloren."
Das könnte Dich auch interessieren:Trumpf im Triple-Endspurt: Boniface greift wieder an
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/05/3943263-80078968-2560-1440.jpg)
Guardiola: Foden aktuell bester Spieler der Premier League
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung