Verlängerung beim FC Bayern? Real Madrid und der FC Barcelona lauern wegen Leroy Sané

Real Madrid und der FC Barcelona beschäftigen sich offenbar mit einer Verpflichtung von Leroy Sané. Der spanischen "Sport" zufolge beobachten die La-Liga-Klubs die Vertragssituation des Offensivakteurs ganz genau, weil sein Arbeitspapier beim FC Bayern 2025 ausläuft. Die Münchner streben laut "Sport Bild" eine Verlängerung mit dem 27-jährigen deutschen Nationalspieler an.

Leroy Sané

Fotocredit: Getty Images

In dem Bericht heißt es außerdem, dass der FC Bayern sich mit dem Sané-Management auf einen Gesprächstermin für die Woche nach den Länderspielen geeinigt hat.
"Er ist einer der Spieler, auf die wir die Zukunft der Mannschaft aufbauen wollen", sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund jüngst im Gespräch mit "Sport Bild".
Die spanischen Giganten aus Madrid und Barcelona sollen auf eine Verpflichtung spekulieren, wenn eine Verlängerung zwischen dem früheren Schalker und dem deutschen Rekordmeister scheitert.
Sollte letztes Szenario eintreten, könnten die Bayern immerhin noch im kommenden Sommer ordentlich Geld mit einem Verkauf von Sané in die Kassen spülen. Sein Marktwert liegt laut "transfermarkt.de" bei rund 75 Millionen Euro.

Sané: "Bayern ist klar erster Ansprechpartner"

Sané, der seit 2020 das Trikot des FC Bayern trägt, blühte in dieser Spielzeit mit neun Toren und sieben Vorlagen unter Trainer Tuchel so richtig auf.
"Leroy macht es gerade über­ragend. Man sieht an seinem strahlenden Gesicht, wie viel Spaß er hat. Er strotzt vor Energie. Das ist der beste Leroy Sané, den es bisher beim FC Bayern gab", schwärmte Bayerns Sportdirektor Freund vom Offensiv-Ass.
Sané selbst betonte, dass sein Fokus auf der aktuellen Spielzeit liege, bekräftigte jedoch vor dem Länderspiel gegen die Türkei: "Bayern ist klar erster Ansprechpartner, alles andere werden wir sehen, das kommt von alleine."
Neben den spanischen Branchenriesen sollen auch der FC Liverpool und Ex-Klub Manchester City ein Auge auf Sané geworfen haben.

Sané fehlt der Champions-League-Titel

Eurosport-Einschätzung: Ein Transfer ins Ausland ist im Fall Sané durchaus vorstellbar, da er bereits im jungen Alter von Schalke 04 zu Manchester City wechselte, wo er immerhin vier Jahre spielte. Obwohl er mit dem FC Bayern jährlich nationale Wettbewerbe für sich entschied, wartet der gebürtige Essener nach wie vor auf einen internationalen Titel. Die Champions League gewann er weder mit City noch mit dem FC Bayern, der mit dem Transfer von Star-Stürmer Harry Kane allerdings ein nationales wie internationales Ausrufezeichen setzte und in den kommenden Jahren einen weiteren Titel in der Königsklasse ernsthaft angreifen dürfte.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 25 Prozent
Das könnte Dich auch interessieren: Quali-Trauma überwunden: Italien zittert sich zur EURO
picture

Hummels gibt Einblick in Zukunftspläne beim BVB

Quelle: SID

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung