Eurosport
Bundesliga: Dieter Hecking will VfL Bochum retten - Trainer will "Herausforderung" annehmen und "Spaß" verbreiten
Von
Publiziert 05/11/2024 um 15:52 GMT+1 Uhr
Dieter Hecking will den VfL Bochum wieder als Einheit sehen, um im schwierigen Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga zu bestehen. Der Trainerfuchs machte bei seiner Vorstellung an der Castroper Straße klar, dass er den "Spaß am Spiel" zurück in die Mannschaft bringen möchte. Dieser sei der "Schlüssel zum Erfolg" - auch, wenn die Situation beim Tabellenletzten dramatisch anmutet.
Dieter Hecking soll den VfL Bochum vor dem Abstieg bewahren
Fotocredit: Imago
Dieter Hecking war bester Laune, als er den steinigen Weg des VfL Bochum zum Fernziel Verbleib in der Fußball-Bundesliga skizzierte.
Vor dem Rückspiel in der Relegation, "hätte ich keine fünf Euro auf den VfL gesetzt", sagte der neue Trainer des Tabellenletzten mit Blick auf den dramatischen Klassenerhalt gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf im Mai.
Jetzt wären die Chancen etwas besser, also könne sein Wetteinsatz "vielleicht sechs Euro" betragen.
Doch natürlich weiß der 60-Jährige, dass er sich für seine Rückkehr ins Trainergeschäft die wohl kniffligste Herausforderung seiner Laufbahn ausgesucht hat.
Dramatische Situation in Bochum: Wie "null Punkte"
Mit nur einem Punkt aus neun Spielen liegt Bochum am Tabellenende, weil die Tordifferenz minus 20 beträgt, stünde der VfL derzeit sogar "bei null Punkten", sagte Hecking: "Es ist eine schwere Aufgabe. Ich weiß nicht, ob wir es gelöst bekommen. Das kann und will ich nicht versprechen."
Wichtiger sei, es nun gemeinsam anzugehen. Er, der Mann aus Castrop-Rauxel, hat nun das Sagen anne Castroper. "Reden braucht man nicht so viel im Moment, die Situation ist bekannt.
Es geht darum, eine Einheit zu werden. Es ist nicht vonnöten, dass wir in Quasselei ausarten", betonte Hecking, der sein Team am Dienstag kennenlernte.
Bis zum Duell mit dem Meister Bayer Leverkusen am Samstag (15:30 Uhr im Liveticker) hat der Nachfolger des Interimstrainers Markus Feldhoff kaum Zeit.
Hecking "liebt die Herausforderung"
Doch er sei "heilfroh", dass er schon jetzt und nicht erst in der anstehenden Länderspielpause einsteigen dürfe.
"Ich liebe Herausforderungen, ich habe mir immer alles erarbeitet", sagte Hecking: "Wir sollten sehen, dass wir bis zur Weihnachtspause ein paar Pünktchen holen, die brauchen wir schon, um eine realistische Chance zu haben."
Doch wie soll das gelingen? Die große Stärke des VfL sei "schon immer der Zusammenhalt" gewesen. "Ich hoffe, dass wir es wieder entfachen können, dieses Feuer. Die Jungs müssen miteinander arbeiten. Die Mannschaft ist gefordert", sagte Hecking:
"Wer nicht mitziehen möchte, der kann gerne was anderes machen. Dann ist er hier fehl am Platz."
"Fußballbekloppter" Hecking will mit Spaß zum Erfolg
Er wolle "Einsatz und Leidenschaft, aber auch guten Fußball sehen", gab Hecking vor. Er hob wiederholt die Bedeutung des Zusammenhalts hervor und nahm die Mannschaft in die Pflicht, nur als Einheit könne der Klassenerhalt gelingen.
"Ich sehe mich nicht als Messias oder Zauberer. Ich bin Dieter Hecking und versuche, mit meiner Erfahrung zu helfen", sagte der Routinier, der zuletzt als Funktionär beim 1. FC Nürnberg gearbeitet hatte: "Es ist zwar die Bundesliga, aber jedes Spiel ist ein Pokalspiel. Ausscheiden verboten."
Er sei ein "Fußballbekloppter" und wolle "Spaß am Spiel" vermitteln. Dies sei der Schlüssel zum Erfolg, wichtig sei aber auch Disziplin, weil "jeder Punkt wichtig" sei: "Wenn mir etwas nicht passt, ist meine Castroper Schnauze schnell auf."
Das könnte Dich auch interessieren: Jürgen wer? Klopp-Nachfolger Slot macht das Unmögliche möglich
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/11/04/4058822-82314088-2560-1440.jpg)
Alonso über Anfield-Rückkehr: "Geht nicht um mich"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung