Eurosport
VfL Wolfsburg reagiert mit Transfer von Denis Vavro auf Abgang von Maxence Lacroic zu Oliver Glasners Crystal Palace
Von
Publiziert 30/08/2024 um 23:16 GMT+2 Uhr
Der VfL Wolfsburg hat auf den letzten Drücker den slowakischen Nationalspieler Denis Vavro auf Leihbasis vom FC Kopenhagen verpflichtet. Der Innenverteidiger, der bei der EM in Deutschland alle vier Spiele bestritt, soll die Defensive stärken und füllt die Lücke, die Maxence Lacroix hinterlässt. Der 24-Jährige verlässt den VfL und wechselt zu Crystal Palace und Ex-VfL-Coach Oliver Glasner.
Maxence Lacroix verlässt den VfL Wolfsburg
Fotocredit: Getty Images
Lacroix war vor vier Jahren vom französischen Zweitligisten FC Sochaux-Montbeliard zu den Wölfen gewechselt und bestritt seitdem 130 Pflichtspiele für den VfL, in denen er neben sieben Treffern auch sechs Platzverweise ansammelte.
Im kommenden Sommer wäre sein Vertrag ausgelaufen, die Ablöse soll dem Vernehmen nach 18 Millonen Euro betragen.
Neuzugang Vavro sei "ein international erprobter Abwehrspieler. Er hat sowohl mit dem FC Kopenhagen in der Champions League als auch zuletzt als Stammspieler mit der slowakischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft Erfahrung gesammelt", sagte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.
Vavro bringt es auf insgesamt 200 Pflichtspiele (zehn Tore) für Kopenhagen. Zwischenzeitlich war er auch für Lazio Rom in Italien und SD Huesca in Spanien aktiv.
Das könnte Dich auch interessieren: Hollerbach schießt Union Berlin zum Sieg - St. Pauli mit Fehlstart
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/30/4033474-81807128-2560-1440.jpg)
So funktioniert die neue Champions League
Quelle: SID
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung