Eigentor reicht Klopp: Liverpool siegt zum Auftakt bei Ajax Amsterdam

Der FC Liverpool hat zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison einen Sieg in der Gruppe D gefeiert. Der amtierende englische Meister siegte am Mittwochabend etwas glücklich mit 1:0 (1:0) bei Ajax Amsterdam. Nicolás Tagliafico besorgte mit einem Eigentor (35.) den einzigen Treffer des Tages. Die Hausherren ließen sowohl Ende der ersten als auch in der zweiten Halbzeit einige Großchancen aus.

Mohamed Salah (l.) und der FC Liverpool entführen drei Punkte aus Amsterdam

Fotocredit: Getty Images

Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen. Der LFC hatte etwas mehr Ballaktionen und war zweikampfstärker - große Differenzen gab es in diesen Bereichen aber nicht. Die Hintermannschaft der Hausherren hatte Liverpools Sturmtrio weitestgehend gut im Griff.
Liverpools Defensive leistete sich hingegen einige Unachtsamkeiten, wodurch sich für Ajax mehrere gute Torchancen ergaben. Vor allem fehlende Kaltschnäuzigkeit in der Gefahrenzone und nicht ausreichende Präzision im Abschluss sorgten dafür, dass die Null aus Amsterdamer Sicht auf der falschen Seite stand.
In der 35. Minute drang Sadio Mané nach einem Einwurf in die linke Strafraumhälfte ein. Dort wurde sein flacher Schuss zuerst von Daley Blind abgefälscht und dann von Nicolás Tagliafico zum 0:1 ins eigene Tor gelenkt.
Ajax investierte im zweiten Durchgang mehr ins Offensivspiel. Liverpool zog sich hingegen zurück und lauerte auf Konter. Das Klopp-Team ließ mit zunehmender Dauer weniger Lücken aufkommen und hielt den Gegner oft relativ weit von der Gefahrenzone entfernt.
Dementsprechend versuchten es die Hauptstädter häufig aus der zweiten Reihe. Sechs ihrer acht Schüsse im zweiten Durchgang starteten außerhalb des Strafraums - fünf dieser acht Schüsse verfehlten das Ziel. Die notwendige Genauigkeit im Abschluss fehlte Ajax wie bereits in der ersten Halbzeit.
Die Reds verwalteten das Ergebnis und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.

Die Stimmen zum Spiel:

Jürgen Klopp (Trainer FC Liverpool): "Gut genug, um das Spiel zu gewinnen. Das ist es, was man braucht. Natürlich denke ich, dass beide Mannschaften besseren Fußball spielen können - es war in Momenten wirklich wild. Ich glaube wirklich, dass das Spielfeld sehr knifflig war - es war tief, etwas matschig. Beide Mannschaften sahen schon ziemlich früh wirklich erschöpft aus."
James Milner (FC Liverpool): "Es ist immer wichtig, gut anzufangen. Das haben wir getan. Es ist auch ein hartes Auswärtsspiel, als allererstes - und das ist ein Bonus. Sie sind eine sehr gute Mannschaft, gut organisiert und sie spielen guten Fußball. Wir hatten auch eine Woche mit Höhen und Tiefen, deshalb war es wichtig, mit einer guten Leistung zurückzukommen."
Fabinho (FC Liverpool): "Wir wussten, dass wir immer konzentriert sein mussten. Weil sie viele gute Offensivspieler haben wie (Dušan, Anm. d. Red.) Tadić und David Neres. Es war gut, dass wir keinen Gegentreffer kassiert haben und das Spiel gewonnen haben."

Der Tweet zum Spiel:

Nach mehr als zehn Jahren wieder ein Ajax-Eigentor in der Champions League: Vor Tagliafico passierte dies zuletzt Vurnon Anita - September 2010 gegen Real Madrid.

Das fiel auf: Liverpools Defensive stabilisiert sich

Es war Spiel eins seit Virgil van Dijks schwerer Verletzung. Liverpools Abwehrchef zog sich vergangenes Wochenende im Stadtderby gegen Everton eine schwere Kreuzbandverletzung zu. Er könnte bis zu acht Monaten fehlen, was gleichbedeutend mit dem Saisonaus wäre. Joel Matip musste wegen Muskelbeschwerden passen und konnte somit zum Champions-League-Auftakt nicht die Van-Dijk-Position einnehmen. Diese übernahm Fabinho, der in dieser Saison großteils als Sechser spielte. In den Anfangsminuten stand die LFC-Defensive alles andere als stabil. Fabinho und Joe Gomez tauschten ihre Positionen daraufhin: Ersterer agierte als linker Halbraumverteidiger, letzterer als rechter. Die Defensive der Reds stabilisierte sich mit fortschreitender Zeit und bot den Niederländern vor allem nach dem Seitenwechsel nur noch selten ein Durchkommen in die Gefahrenzone.

Die Statistik: 54

Beide Vereine sind aus dem internationalen Fußball nicht wegzudenken. Sie feierten auf europäischer Bühne große Erfolge, fuhren eine Vielzahl von Titeln ein. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Ajax Amsterdam und der FC Liverpool vor dieser Partie letztmals vor 54 Jahren, im Dezember 1966, im Europapokal gegenüberstanden.
Das könnte Dich auch interessieren:
picture

Lampard erklärt Keeper-Comeback: Darum steht Cech wieder im Kader

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung