Manchester City schlägt den FC Brügge und macht Riesenschritt Richtung K.o.-Runde

Manchester City hat einen Riesenschritt Richtung Achtelfinale der Königsklasse gemacht. Das Team von Pep Guardiola setzte sich am 4. Spieltag 4:1 (1:1) gegen den FC Brügge durch und übernimmt damit die Tabellenführung in der Gruppe A. Phil Foden (16.), Riyad Mahrez (54.), Raheem Sterling (72.) und Gabriel Jesus (90.+2) trafen für City. Dazu unterlief John Stones ein Eigentor (18.).

Phil Foden - Manchester City

Fotocredit: Getty Images

Manchester ging mit breiter Brust in die Partie - die 0:2-Niederlage in der Premier League gegen Crystal Palace schienen die Skyblues bereits verarbeitet zu haben.
In einer 15-minütigen Drangphase schnürte man den FC Brügge am gegnerischen Sechzehner ein. Das Powerplay mündete in der 1:0-Führung für den Gastgeber aus Manchester: Die Hintermannschaft der Belgier ließ Kyle Walker einmal quer durch den Sechzehner dribbeln. Dieser übergab den Ball an Joao Cancelo, der mit einer flachen Hereingabe den freistehenden Phil Foden am langen Pfosten fand. Dieser musste nur noch einschieben (16.).
Das frühe Gegentor schien die belgische Offensive wachgeküsst zu haben - nur zwei Minuten später der Ausgleich für Brügge. Ruud Vormer fand mit seiner Flanke aus dem rechten Halbraum den Kopf von Charles de Ketelaere, der auf Hans Vanaken ablegte. Dessen Versuch vom linken Fünfmetereck kratzte City-Keeper Ederson aus dem linken Eck. Den Abpraller brachte De Ketelaere erneut in die Mitte, wo Stones den Ball per Kopf ins eigene Gehäuse beförderte (18.).
Der Ausgleichstreffer gab den Schützlingen von Brügge-Coach Philippe Clement, die in der Folge immer wieder offensive Nadelstiche setzten, sichtlich Auftrieb. Sowohl Brügge als auch City konnten sich jedoch keine zwingenden Torchancen mehr erspielen, weshalb es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen ging.
In der zweiten Spielhälfte wurden die Citizens ihrer Favoritenrolle endgültig gerecht. Kurz nach dem Wiederanpfiff sahen die Zuschauer im Etihad-Stadium dasselbe Bild wie zu Beginn der Partie. City drückte und präsentierte sich im gegenerischen Abwehrdrittel enorm ballsicher.
Nachdem De Ketelaere - bester Mann der Belgier - in der 54. Minute die Chance auf die Gästeführung verpasste, erzielte City im direkten Gegenzug das 2:1 (54.). Wieder hatte Cancelo seine Füße im Spiel, der mit einer präzisen Flanke von links den in den Fünfmeterraum eingestarteten Riyad Mahrez fand. Dieser nickte zur Führung für die Himmelblauen ein.
In der 72. Minute trat Ilkay Gündogan in Erscheinung, der nach perfektem Zuspiel von Foden auf Raheem Sterling querlegte. Dieser musste für die 3:1-Führung nur noch seinen Fuß hinhalten.
Im Anschluss ging der Spielfluss aufgrund vieler Wechsel weitestgehend verloren. In der zweiten Minute der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Gabriel Jesus den Schlusspunkt. Der an diesem Tag überragende Cancelo legte im Sechzehner auf Jesus ab, der das Leder im rechten unteren Eck zum 4:1-Endstand unterbrachte.

Der Tweet zum Spiel:

Das fiel auf: Peps Außenverteidiger agieren als heimliche Spielmacher

Ob Philip Lahm, Dani Alves, Jordi Alba - dass der Position des Außenverteidigers im Spielsystem Pep Guardiolas eine entscheidende Rolle zukommt, ist nicht erst seit heute bekannt. Auch am Mittwoch drückten Citys heimliche Spielgestalter dem Spiel ihren Stempel auf. Während Kyle Walker für die defensive Stabilität bei den Citizens sorgte, stellte Joao Cancelo mit drei Vorlagen seine offensiven Qualitäten unter Beweis.

Die Statistik des Spiels: 45

Trotz der 1:4-Niederlage zeigten sich die Spieler des FC Brügge vor allem im Zweikampf als unangenehme Gegner. Die Skyblues konnten trotz ihrer Dominanz nur 45 Prozent der direkten Duelle für sich entscheiden.
Das könnte Dich auch interessieren: Rolle rückwärts: Emery sagt Newcastle ab
picture

Pochettino gibt Update: PSG muss weiter auf Messi verzichten

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung