Stimmen zum Bayern-Sieg in Kopenhagen - Joshua Kimmich feiert Sven Ulreich: "Gigantisch, wie er den rausholt"
Der FC Bayern München gewinnt auch sein zweites Champions-League-Spiel in dieser Saison und steht mit sechs Punkten an der Spitze der Gruppe A. Bedanken darf sich der deutsche Rekordmeister neben den Torschützen Jamal Musiala und Mathys Tel vor allem bei seinem Torhüter Sven Ulreich. Der Vertreter von Manuel Neuer rettete in der Schlussphase mit einer "gigantischen" Parade den Sieg. Die Stimmen.
Tuchel nach Zittersieg voll des Lobes: "Sensationell"
Quelle: Perform
Sven Ulreich ballte beide Hände zu Siegerfäusten und trat erleichtert gegen den Pfosten.
Mit einer Wahnsinnsparade verhinderte der Torhüter des FC Bayern München in letzter Sekunde ein Eigentor von Eric Maxim Choupo-Moting und hielt so den schmeichelhaften 2:1 (0:0)-Erfolg in der Champions League beim FC Kopenhagen fest. Der verdiente Lohn: Ulreich wurde von allen seinen Mitspielern geherzt und umarmt.
"Das ist gigantisch wie er den rausholt", schwärmte Kapitän Joshua Kimmich nach dem "extrem schwierigen Spiel" bei "Prime Video" und lobte Ulreich: "Generell, was er in den letzten Wochen spielt, ist top für uns. Er macht es in Vertretung von Manu (Neuer) unglaublich gut, strahlt eine unfassbare Ruhe aus."
Die gesammelten Stimmen zum Bayern-Sieg in Kopenhagen:
Joshua Kimmich: "Es war ein extrem schwieriges Spiel, es war Geduld gefragt, vor allem in der ersten Halbzeit, da haben wir viel drum herum gespielt. In der zweiten Halbzeit war es trotzdem wichtig, dass wir geduldig bleiben. Wir haben auch gemerkt, dass wenn man einen kleinen Fehler macht, dann klingelt’s. Man hat auch gesehen, dass wir von der Bank eine große Qualität haben, das hat uns in dieser Saison schon ein paar Mal gerettet. Wichtig war auch heute, dass wir zurückgekommen sind. Thomas Müller ist sehr wichtig. Er ist nicht nur wichtig für die Kabine, sondern auch auf dem Platz. Sehr wichtig, dass wir ihn haben, aber auch alle anderen."
Zu Sven Ulreich: "In Abwesenheit von Manu macht er das unglaublich gut, er strahlt eine unfassbare Ruhe aus, aber er hält natürlich auch sehr gut. Vor allem in der letzten Minute, das ist gigantisch wie er den rausholt. Das ist das was ihn am meisten auszeichnet, das er gut hält, und das hat er heute gemacht."
Sven Ulreich: "Wir wussten, was uns hier erwartet, auch die Stimmung. Der Platz war jetzt nicht im besten Zustand, deswegen haben wir auch Probleme gehabt. Es ist natürlich immer schön, wenn man in der letzten Minute noch einmal einen Ball bekommt, den man halten kann. Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, den noch um den Pfosten zu lenken."
Thomas Tuchel: "Es wurde nach dem 0:1 richtig schwer. Es war so schon schwer genug, die haben sehr eng verteidigt und sehr kompakt. Schwierig, das aufzumachen. Wir haben das Spiel eigentlich kontrolliert, und dann mit der ersten Halbchance in Rückstand zu geraten, macht es doppelt schwer. Das ist schon eine gute Leistung, dass wir das gedreht haben. Das Tor hat Musiala sehr gut gemacht."
Zur Torvorlage von Thomas Müller: "Das Tor hat Thomas Müller super vorbereitet, das geht natürlich nur mit der Erfahrung und der Kaltschnäuzigkeit. Aber die Energie von allen dreien, die reingekommen sind, war absolut top, das war schon entscheidend. Wir haben danach unsere beste Phase gehabt."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/04/3797155-77233028-2560-1440.jpg)
Tuchel schwärmt von Müller: "Hat darauf gebrannt"
Quelle: Perform
Zu Manuel Neuer: "Ich war sehr beeindruckt von seinen Trainingsleistungen. Aber ich will ihm jetzt keinen Rucksack aufhängen, das entscheidet Manuel alleine.”
Thomas Müller: "Es ist gut gelaufen hinten raus, natürlich auch für mich nach der Einwechslung. Natürlich ist es auch schön, zurückzukommen, das zeichnet schon eine Mannschaft aus, auch wenn man vorher Defizite bemerkt hat. Aber es ist ein Champions League Spiel, die wissen schon was sie tun hier. Die drei Punkte nehmen wir gerne mit, und die Lehren werden wir am Wochenende präsentieren. Der Linienrichter hat zum Glück die Situation verpasst, uns einzuwechseln, aber da war er mit seiner Tafel wohl zu langsam, und prompt hat der Jamal das Tor gemacht. Ich freue mich über jedes Lob. Ich weiß aber nicht, ob ich eine neue Rolle hab. Ich bin ein ganz normaler Kaderspieler, der um seine Minuten kämpft, und am Ende stellt der Trainer auf."
Miro Klose (Prime-Experte): "Nach den Einwechslungen war eine andere Energie auf dem Platz, aber ich glaube nicht, dass es nur das war. Ich glaube schon, dass die viel beweglicher waren. Ich glaube, dass die schon gekitzelt wurden, haben kurz hochgeschaut die Bayern, und das ist für mich auch Können."
Matthias Sammer (Prime-Experte): "Hochachtung und Respekt und großes Kompliment an Kopenhagen, weil mich die Dänen wieder an die Grundwerte des Fußballs erinnert haben, die haben mich begeistert. Thomas Müller verändert das Spiel. Müller musst du eigentlich immer spielen lassen, er ist einfach Weltklasse."
Das könnte Dich auch interessieren: Geniestreich und Tel-Tor: Bayern duselt sich zum Sieg in Kopenhagen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/04/3797157-77233068-2560-1440.jpg)
Tuchel über Kane: Erst durchgehangen, dann "reingebissen"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-64409486-720e-4196-b7be-ecc2673d0569-68-310-310.jpeg)