Kommentar zum legendären Champions-League-Duell zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand: Wie eine unbekannte Sportart
VonThomas Gaber
Update 07/05/2025 um 12:03 GMT+2 Uhr
Der FC Barcelona und Inter Mailand liefern sich im Champions-League-Halbfinale das legendärste Duell in der Geschichte der Königsklasse. Die Azulgrana und die Nerazzurri hebeln dabei bislang geltende Gesetze des Fußballs aus den Angeln. Ein Wahnsinn über knapp 220 Minuten, den es in dieser Form noch nie gab und wohl auch lange nicht mehr geben wird. Eine Hommage an den Fußball von Thomas Gaber.
Flick hadert nach Halbfinal-Drama mit Schiedsrichterentscheidungen
Quelle: SNTV
Ob die Teenie-Schieberparty, das Wacken-Festival oder der Sundowner-Caipi am Meer - den Satz "Da hast du echt was verpasst" hat wahrscheinlich jeder Mensch auf der Welt irgendwann mal in seinem Leben gehört.
Wer Fußball mag und im Worst Case keins der beiden Champions-League-Halbfinals zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand (3:3, 3:4 n.V.) gesehen hat, dem gehört dieser Satz mit einer Prise Gehässigkeit um die Ohren gehauen.
Wobei - was beide Mannschaften in beiden Spielen auf den Rasen gebrannt haben, hat mit Fußball eigentlich recht wenig zu tun. Das war eine andere bis dato unbekannte Sportart.
Champions League
Haaland trifft schon wieder - Arsenal duscht Atlético kalt ab
21/10/2025 um 23:30 Uhr
Hier die - mit ausdrücklicher Verehrung - "alten Säcke" Francesco Acerbi (37), Henrikh Mkhitaryan (36) und Hakan Calhanoglu (31), Pferdelunge Federico Dimarco und einem Yann Sommer in Überform, dort die Genialität und Eleganz von Pedri, Dani Olmo, Lamine Yamal und Raphinha.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/07/image-77d5febc-bf20-4892-9aad-3392b9da6145-85-2560-1440.jpeg)
Simone Inzaghi umarmt Francesco Acerbi (Inter Mailand)
Fotocredit: Getty Images
Zwei Hunde, leider nur ein Knochen
13 Tore in zwei Spielen, darunter Traumbuden am Fließband, atemberaubendes Tempo, Ball- und Pass-Stafetten de luxe, bis an die Grenze des Machbaren und darüber hinaus geführte Zweikämpfe - und das alles in einem extrem fairen Rahmen.
Beide Teams waren gefühlt je dreimal mausetot und kamen doch nochmal zurück. Zwei Hunde, leider nur ein Knochen - der einzige Wermutstropfen.
Intensives Gebolze auf Ackerrasen hat auch seinen Charme, doch diese beiden epischen Episoden haben dem Fußball unfassbar gutgetan. Und solltet Ihr Menschen treffen, die davon nichts mitbekommen haben - nehmt sie kurz in den Arm.
Das könnte Dich auch interessieren: Pressestimmen: "Maximale Grausamkeit für Barça"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/07/4122663-83590908-2560-1440.jpg)
Aufregung um Martinez: "Habe Acerbi nicht angespuckt"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung