Linkin-Park-Auftritt vor CL-Finale zwischen PSG und Inter Mailand stößt auch auf Kritik - Marco van Basten außer sich
Publiziert 01/06/2025 um 16:33 GMT+2 Uhr
Wenige Minuten vor Anpfiff des Champions-League-Finals 2025 zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand (5:0) trat die berühmte US-Band Linkin Park auf. Nicht jeder fand den musikalischen Akt gelungen. Ex-Profi Marco van Basten sagte beim niederländischen Sender "Ziggo Sports": "Der Auftritt von Linkin Park war Müll, absoluter Müll. Es ist beschämend, dass die UEFA so etwas zulässt."
Enrique emotional: "Meine Tochter ist immer bei mir"
Quelle: Perform
Der 54-Jährige erklärte seine heftige Kritik an der Show auch aus sportlicher Sicht: "Die Jungs bereiten sich auf das wichtigste Spiel ihres Lebens vor. Es ist lächerlich, dass sie die Spieler so aus der Konzentration reißen. Ich finde das absolut idiotisch", so der zweimalige Champions-League-Sieger, "die UEFA hat sich so etwas von der FIFA abgeschaut."
Rafael van der Vaart, ebenfalls als sportlicher Experte im Einsatz, pflichtete seinem Landsmann bei. Auch er hieß die Unterbrechung zwischen Aufwärmen und Anpfiff nicht gut: "Du bereitest dich vor und musst dann um halb neun rein. Dann machst du einfach eine halbe Stunde lang nichts wegen diesem Auftritt."
Van Basten ist für extreme Worte im TV bekannt. 2019 verabschiedete er den damaligen deutschen Trainer des niederländischen Klubs Heracles Almelo, Frank Wohlmuth, mit dem Nazi-Spruch "Sieg Heil".
Daraufhin suspendierte ihn sein damaliger Arbeitgeber, US-Sender "Fox Sports". Der frühere Spieler der AC Mailand und von Ajax Amsterdam entschuldigte sich später für diesen Vorfall.
UEFA seit 2016 mit Musik-Acts vor Finale
Seit 2016 treten vor dem Finale der Königsklasse Musiker auf.
Linkin Park hatte unter anderem ihre Welthits "Numb" und "In the End" vorgetragen. Nach dem Tod von Sänger Chester Bennington im Jahr 2017 zog sich der Rest der Gruppe zurück und kehrte 2024 mit Emily Armstrong als neuer Sängerin zurück.
Der Auftritt schien den meisten Fans im Stadion zu gefallen. Im Sommer 2025 und 2026 spielt Linkin Park sieben Konzerte in Deutschland.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Zwischen Goldregen und Gänsehaut - eine Pariser Nacht für die Geschichte
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/05/31/4126659-83670833-2560-1440.jpg)
PSG gewinnt Champions-League-Finale gegen Inter Mailand
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung