Manchester City erlebt kapitalen Einbruch und gibt 3:0 gegen Feyenoord aus der Hand - Robert Lewandowski historisch

Manchester City und Star-Trainer Pep Guardiola sind weiter tief in der Krise. Der englische Meister gab am Dienstag in der Champions League vor heimischer Kulisse gegen Feyenoord Rotterdam sensationell eine 3:0-Führung aus der Hand und musste sich letztlich mit einem 3:3-Remis begnügen. Die Skyblues verpassten es damit, sich nach fünf Pflichtspielpleite in Serie wieder etwas Luft zu verschaffen.

Erling Haaland (Manchester City) nach dem 3:3-Remis gegen Feyenoord Rotterdam am Boden

Fotocredit: Getty Images

ManCity tat sich zu Beginn erneut sehr schwer und benötigte einen Foulelfmeter für die Führung. Erling Haaland (44.) verwandelte sicher.
Mit der Führung im Rücken spielte City besser auf. Schon kurz nach der Pause erhöhte erst der frühere DFB-Kapitän Gündogan mit einem abgefälschten Schuss (50.), dann legte Haaland mit seinem zweiten Treffer nach (53.).
Hadj Moussa leitete nach einem groben Abwehrfehler von Josko Gvardiol dann aber die späte Wende ein (75.).
Nach zwei weiteren Patzern in der City-Defensive sorgten Santiago Gimenez (82.) und David Hancko (89.) noch für eine Punkteteilung.

Lewandowski erreicht Meilenstein

Hansi Flick und der FC Barcelona haben sich auch dank des 100. Champions-League-Treffers von Lewandowski vorerst auf Platz zwei vorgearbeitet. Die Katalanen gewannen am fünften Spieltag 3:0 (1:0) gegen Stade Brest.
Der frühere BVB- und Bayern-Stürmer Lewandowski erreichte den nächsten Karriere-Meilenstein mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 1:0 (10.) und stieß damit in einen erlesenen Kreis vor.
Nur Cristiano Ronaldo (140 Tore) und Lionel Messi (129) hatten die besondere Marke in der Königsklasse bisher geknackt. Der frühere Leipziger Dani Olmo (66.) und erneut Lewandowski (90.+2) erhöhten danach.
picture

Im Hunderterklub: Robert Lewandowski

Fotocredit: SID

Havertz trifft bei Arsenal-Kantersieg

Kai Havertz steuerte derweil beim 5:1 (3:0) mit dem FC Arsenal bei Sporting Lissabon einen Treffer bei. Bei seinem Tor zum 2:0 beim portugiesischen Meister, der im ersten Champions-League-Auftritt ohne den zu Manchester United abgewanderten Erfolgstrainer Ruben Amorim die erste Niederlage kassierte, hatte der 25-Jährige allerdings auch sehr leichtes Spiel. Bukayo Saka legte vor dem herausgeeilten Sporting-Torhüter quer, sodass Havertz nur noch einschieben musste.
picture

Kai Havertz (l.) jubelt mit Bukayo Saka - FC Arsenal

Fotocredit: Getty Images

Gabriel Martinelli (7.) hatte die Gunners zuvor schnell in Führung gebracht, Innenverteidiger Gabriel Magalhaes sorgte nach Havertz' Treffer per Kopf noch vor der Pause für klare Verhältnisse (45+1.). Goncalo Inacio ließ Sporting mit seinem Tor nach einer Ecke (47.) nur kurz hoffen, ehe Saka (65./Foulelfmeter) und Leandro Trossard (82.) trafen.
Arsenal zieht damit in der Tabelle an Sporting vorbei und hat gute Chancen auf die direkte Qualifikation fürs Viertelfinale, für die ein Platz unter den ersten acht Teams nötig ist. City bleibt dagegen durch das bittere Remis im Mittelfeld der Tabelle hängen.
(mit SID)
picture

CL-Kracher: Gewinnt Liverpool endlich gegen Angstgegner Real?

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen